Adenau 2022
Nachrichten aus Adenau und Umgebung
Das Jahr 2022 wird insbesondere geprägt von dem am 24. Februar begonnenen russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Der Sommer war der heißeste in Europa seit mindestens 500 Jahren. Die Mündung der Ahr in den Rhein kann Ende Juli nur noch als Rinnsal bezeichnet werden, die Schifffahrt auf dem Rhein ist nur noch eingeschränkt möglich.
Adenau:
- Internationale ADAC Adenau Classic.
- Nach zweijähriger Zwangspause machte sich in der Pfingstwoche die St. Matthias Bruderschaft Adenau zu ihrer traditionellen Pilgerwanderung nach Trier zum Grab des Apostels Matthias auf. Die Tradition der Adenauer Matthias-Bruderschaft kann bis zum 17. Jahrhundert zurück verfolgt werden, als die Pest in Deutschland wütete. uelle und mehr Infos: Adenauer Nachrichten (externer Link)
- 30. Juni: "Hammerübergabe" im Adenauer Rotary Club, Club Präsidentin Claudia Rössling-Marenbach übergibt ihr Amt an die Nachfolger Rolf Schlipköter und Alex Schoep als neues Präsidenten-Duo. (Q2)
- 8. Dezember: Die Marienhausgruppe teilt mit, dass die stationäre Versorgung im St-Josef-Krankenhaus zum 31.03.2023 komplett eingestellt werde.
- Feuerwehr Adenau: Einsätze der Feuerwehr Adenau 2022 (externer Link)
Verbandsgemeinde Adenau:
- Landrätin Weigand überreicht Goldene Ehrenzeichen an Wehrmitglieder - Erwin Bläser, Jürgen Manfred Eich, Bernd May, Lothar Peter Raths, Bernhard Römer, Peter Römer, Reinhard Sassert und Ulrich Tintelot für 35 Jahre; Andreas Bohn, Bernd Fabry, Alfred Gillessen, Manfred Heinrichs, Paul Kolb, Ernst Krämer, Richard May und Heinz Prämassing für 45 Jahre.
- Statistik/31.12.2022: Fläche - 257,75 km², Bevölkerung: 12.951. (Q1)
- Flutkatastrophe und Wiederaufbau im Adenauer Land, siehe: Heimatjahrbuch Ahrweiler 2022/23 (externer Link)
- Harscheid: Günther Hilterscheid aus Harscheid erhält die Freiherr-von-Stein- Plakette.
Honerath, Sendung 12.02.
Rückblick auf 2022
Nürburgring:
- 25. März: Darts am Ring Gala.
- 26. März: 67. ADAC Westfalenfahrt.
- 3. April: "Anlassen" mit Motorad-Gottesdienst und Segen.
- 23. April: 53. Adenauer ADAC Rundstrecken-Trophy.
- 20-22. Mai: Nürburgring Classic.
- 26-29. Mai: ADAC Totalenergies 24H Nürburgring.
- 3-5. Juni: Rock am Ring, die Veranstalter melden einen Besucherrekord.
- 11-12. Juni: Porsche Sports Cup.
- 1-3. Juli: ADAC / DMC Reinoldus Racing Weekend; RCN-GLP Gleichmäßigkeitsprüfung; Um die Westfalen Trophy.
- 15-17. Juli: Int. ADAC Truck Grand Prix.
- 22-24. Juli: Rad am Ring.
- 12-14. August: 49. AvD-Oldtimer-Grand-Prix.
- 26-28. August: DTM Nürburgring.
- 16-17. September: ADAC-1000 Kilometer-Rennen.
- 8. Oktober: 54. ADAC Barbarossapreis.
- 14-16. Oktober: ADAC Westfalen Trophy.
- Alle Rennveranstaltungen, teils mit Rennberichten siehe: Nordschleife 1927 (externer Link).
Kreis Ahrweiler:
- Cornelia Weigand ist seit dem 18. Februar Landrätin des Kreises Ahrweiler, am 24. Januar mit 50,2 % gewählt.
- Bevölkerungsentwicklung 1991-2022 PDF (externer Link)
- Ahrweiler: Traditioneller Ahrweiler Trinkzug in der Nacht 12/13. Juni.
- Bad Bodendorf: 50 Jahre Bad Bodendorf 1972-2022 (externer Link).
- Dernau: Weinhaus Werner Näkel GmbH - "Rote Riesinnen" gewinnen im April den Deutschen Rotweinpreis. (Q1)
- Niederzissen: 10 Jahre Erinnerungs- und Begegnungsstätte Ehemalige Synagoge Niederzissenen (externer Link)
- Sinzig: In Sinzig werden die ersten Stolpersteine verlegt.
Altenahr, Sendung 21.04.
Überregional:
- 13. Februar: Frank-Walter Steinmeier wird als Bundespräsident für eine zweite Amtszeit wiedergewählt.
- 18-19. Februar: Orkan Zeynep.
- 12. April: Der Spiegel berichtet, dass der Anteil der Kirchenmitglieder auf unter 50% gefallen ist.
- 3. Juni: Der Bundestag stimmt über ein "Sondervermögen" in Höhe von 100 Milliarden Euro für die Bundeswehr ab.
- 26. September: Anschlag auf die Nord-Stream-Pipelines.
Quellenverzeichnis:
Q1) Homepage Kreis Ahrweiler (abgerufen am 09.05.2025)Q2) Rotary Club Adenau-Nürburgring (abgerufen am 14.05.2025)
Hinweis: Diese Seite stellt eine Basisinformation dar. Sie wird routinemäßig aktualisiert. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben kann nicht übernommen werden. Sollte eine Datei gegen Urheberrechtsbestimmungen verstoßen, wird um Mitteilung gebeten, damit diese unverzüglich entfernt werden kann. Sofern auf externer Seite verlinkt oder diese eingebunden wurden, ist jeweils die Quelle angegeben und es wird gebeten, sich dort über die Nutzungsbestimmungen der Rechtsinhaber zu informieren.
Manche der ältere Texte enthalten Wörter und Darstellungen, die in der heutigen Zeit als beleidigend oder rassistisch gelten. Adenova unterstützt diese Ausdrücke nicht, möchte jedoch die Texte im Orginal bewahren, Dokumente einer Zeit mit anderen Einstellungen, Perspektiven und Überzeugungen.