Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele
Adenauer Land
Stadt
- Addene Jong
- Eifler Bauernhaus-Museum
- Evangelische Erlöserkirche
- Heimat-, Zunft- und Johannitermuseum
- Historisches Stadtviertel Buttermarkt
- Historischer Stadtkern Adenau
- Hohe Acht (748m über NN), Panoramablick 360°
- Johanniter-Komturei
- Marienkapelle
- Neogotischer Kreuzweg
- Silberpfeil
- Skulpturengarten - Kunststiftung Bernhard Müller-Feyen
- St. Johannes der Täufer Kath. Pfarrkirche Adenau
Verbandsgemeinde Adenau
- Antweiler: Gillig's Mühle
- Aremberg: Burg- und Schlossruine Arenberg, Pfarrkirche St. Nikolaus Aremberg, Schutzengelkapelle Aremberg
- Barweiler: Katholische Kirche St. Gertrud, Angelpark Barweiler Mühle, Panoramablick - Auf dem Hömmerich
- Dümpelfeld: Pfarrkirche Hl. Cyriakus Dümpelfeld, Hahnensteiner Mühle
- Eichenbach: 14-Nothelfer-Kapelle Eichenbach, Eifler Original Bläke Fritz - Steinstatue
- Honerath: St. Donatus-Kapelle Honerath
- Insul: Bergbau Informationsstätte - Goldloch Insul, Das Prümer Tor - Naturdenkmal an der Ahr
- Kaltenborn: Kaiser-Wilhelm-Turm, Hobbit-Hütte
- Kottenborn: Kottenborner Kapelle, Panoramablick - Kottenborner Schweiz
- Nürburg: Burgruine Nürburg, Nürburgring, Classic Race Museum
- Pomster: Panoramablick - Aussichtsplattform Dörferblick
- Schuld: Freilichtbühne Schuld, Schornkapelle Schuld, Felspartie - Spicher Ley, Hocheifel-Blick - Aussichtstürmchen Nr. 1 bis 3 bei Schuld
- Sierscheid: Panoramablick, Dümpelhardt
- Wershofen: Kottenborner Kapelle bei Wershofen
- Wirft: Pfarrkirche St. Wendelinus, Wallfahrtskapelle Müllenwirft
Umgebung
- Deutsche Vulkanstraße
- Geysir Andernach
- Vulkanpark Plaidt (externer Link)
Video - Deutsche Vulkanstraße
Hinweis: Diese Seite stellt eine Basisinformation dar. Sie wird routinemäßig aktualisiert. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben kann nicht übernommen werden. Sollte eine Datei gegen Urheberrechtsbestimmungen verstoßen, wird um Mitteilung gebeten, damit diese unverzüglich entfernt werden kann. Sofern auf externer Seite verlinkt oder diese eingebunden wurden, ist jeweils die Quelle angegeben und es wird gebeten, sich dort über die Nutzungsbestimmungen der Rechtsinhaber zu informieren.
Manche der ältere Texte enthalten Wörter und Darstellungen, die in der heutigen Zeit als beleidigend oder rassistisch gelten. Adenova unterstützt diese Ausdrücke nicht, möchte jedoch die Texte im Orginal bewahren, Dokumente einer Zeit mit anderen Einstellungen, Perspektiven und Überzeugungen.