Eifeler Bauernhaus-Museum
Spiegelbild des bäuerlichen Lebens
Geschichtliches
Im Jahr 1964 verstarb der letzte Nachfahre der Familie Hübgen. Die Museumsidee rettete das aus dem 17. Jahrhudet stammende Fachwerkhaus vor dem Verfall. Träger des Museums ist die Stadt Adenau, betreut und unterstützt wird das Bauernhaus-Museum von der "Vierdelsjemeinschaft Vehmaat-Säujass-Adde e.V.". (Q1)
In mühevoller ehrenamtlicher Tätigkeit enstand ein eingerichtes Bauernhaus des 19. bis Anfang des 20.Jahrhunderts mit Küche, guter Stube und Allzweckraum (Milchküche), sowie Kinder- und Schlafzimmer und Webzimmer im ersten Stock. (Q3)
In der Eifel war die Heimarbeit ein notwendiger Nebenerwerb. Es wurde Leinen oder das bekannte Adenauer Tuch gewebt. Oben im Dachgeschoss war der Knecht untergebracht, neben dem Getreidespeicher. (Q4)

Urheber: RomkeHoekstra, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Das Museum
Wenn es Sie interessiert, wie man damals lebte, ohne Elektrizität und Zentralheizung, räumlich beengt und ärmlich, dann können Sie im Bauernhausmuseum Adenau einen Gang durch das letzte Jahrhundert machen. (Q3).
Der Museumsbetrieb und die Betreuung des Anwesens obliegt der "Vierdelsgemeinschaft Vehmaat-Säujass", die unter der Führung ihres "Vierdels-Bürgermeisters" dieser Aufgabe liebevoll nachkommt. (Q2)
Im Außenbereich befindet sich eine eine Sammlung von landwirtschaftlichen Geräten aller Art.
Adresse
Bauernhaus-Museum, Schulstraße, 53518 Adenau
Öffnungszeiten
Nach telefonischer Anmeldung bei der Stadt Adenau (02691/305-704) oder beim "Säujasse-Bürgermeister"
Quellen & Links
Q1) https://www.stadt-adenau.de/kultur/bauernhaus-museum.html (abgerufen am 05.07.2025)
Q2) https://www.hocheifel-nuerburgring.de/a-eifler-bauernhausmuseum-1 (abgerufen am 05.07.2025)
Q3) https://kulturland.rlp.de/datenbanken/einrichtungen/einrichtung/eifeler-bauernhausmuseum (abgerufen am 05.07.2025)
Q4) https://kulturland.rlp.de/datenbanken/veranstaltungen/veranstaltung/eifeler-bauernhausmuseum (abgerufen am 05.07.2025)
Hinweis: Diese Seite stellt eine Basisinformation dar. Sie wird routinemäßig aktualisiert. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben kann nicht übernommen werden. Sollte eine Datei gegen Urheberrechtsbestimmungen verstoßen, wird um Mitteilung gebeten, damit diese unverzüglich entfernt werden kann. Sofern auf externer Seite verlinkt oder diese eingebunden wurden, ist jeweils die Quelle angegeben und es wird gebeten, sich dort über die Nutzungsbestimmungen der Rechtsinhaber zu informieren.
Manche der ältere Texte enthalten Wörter und Darstellungen, die in der heutigen Zeit als beleidigend oder rassistisch gelten. Adenova unterstützt diese Ausdrücke nicht, möchte jedoch die Texte im Orginal bewahren, Dokumente einer Zeit mit anderen Einstellungen, Perspektiven und Überzeugungen.