Pippin der Mittlere
Pippin II
(* um 635 - † 16. Dezember 714)
Hausmeier aus dem Geschlecht der Arnulfinger, auch Pippin von Herstal genannt, ist von 679 bis 714 der tatsächliche Machthaber im Frankenreich. Er lässt die merowingischen Könige auf dem Thron, in der Literatur werden sie oft "Schattenkönige" genannt.
Wichtige Ereignisse
679: Neu ausbrechenden Kämpfe zwischen Austrasien und Neustrien.
687: Schlacht bei Tertry zwischen den Truppen Theuderich III. sowie dessen neustrischem Hausmeier Berchar (Berthar) einerseits und denen Pippins des Mittleren, Hausmeier Austrasiens, andererseits. Pippin gewinnt nicht nur die Schlacht, sondern faktisch auch die Macht über Neustrien und Burgund. Theuderich III. zieht sich nach Paris zurück. (Q1)
Quellen:
Q1) de.wikipedia.org/wiki/Schlacht_bei_Tertry
Hinweis: Diese Seite stellt eine Basisinformation dar. Sie wird routinemäßig aktualisiert. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben kann nicht übernommen werden. Sollte eine Datei gegen Urheberrechtsbestimmungen verstoßen, wird um Mitteilung gebeten, damit diese unverzüglich entfernt werden kann. Sofern auf externer Seite verlinkt oder diese eingebunden wurden, ist jeweils die Quelle angegeben und es wird gebeten, sich dort über die Nutzungsbestimmungen der Rechtsinhaber zu informieren.
Manche der ältere Texte enthalten Wörter und Darstellungen, die in der heutigen Zeit als beleidigend oder rassistisch gelten. Adenova unterstützt diese Ausdrücke nicht, möchte jedoch die Texte im Orginal bewahren, Dokumente einer Zeit mit anderen Einstellungen, Perspektiven und Überzeugungen.