Adenau 1992
Ereignisse rund um Adenau 1992
Adenau:
- 1-2. Mai: 1. Internationale Adenauer ADAC-Oldtimer Rallye rund um den Nürburgrin anläßlich der 1000-Jahr-Feier der Stadt Adenau; Start auf dem Markt von Adenau. Siehe Betrag des MSC Adenau (PDF Seite 37).
- 23. Mai: Festkommers anlässlich der 1000-Jahr-Feier in der Hocheifelhalle.
- 28-31. August: Heimatfest mit historischem Festzug am Sonntag. Im Rahmen des Adenauer Stadtfestes wird auch die erste Oldtimer Ausfahrt in Adenau gestartet. (Q3)
- 29. Oktober: Gründungsversammlung des Adenauer Bürgerkanal e.V. (ABK).
- Haus Stein am Markt 8: Das im Jahre 1630 erbaute Haus steht seit 1992 unter dem Schutz der Haager Konvention zum Schutz von Kulturgut bei bewaffneten Konflikten. Das Fachwerkhaus wurde mit drei vorkragenden Geschossen über einem Gewölbekeller errichtet. Das mit Schiefer gedeckte Dachgeschoss besitzt einen imposanten, ebenfalls verschieferten Schweifgiebel. Die Dachfahne aus Schmiedeeisen, die die Initialen des Erbauers Theodor Hütten und die Jahreszahl 1630 zeigt, wird seit altersher Schwedenfahne genannt, vermutlich weil die Erbauung in die Zeit des Dreißigjährigen Krieges fällt, wo zeitweise das schwedische Heer die Gegend besetzt hatte. (Q1)
- Freiwillige Feuerwehr Adenau: Der alte Unfallhilfewagen wird ausgemustert und durch einen Rüstwagen RW1 (Unimog) ersetzt. (Q4)
- MSC Adenau e.V.: Gründung der Jugendabteilung; 1. Adenauer ADAC Jugend Kart Slalom. (Q5)
Verbandsgemeinde Adenau:
- Müllenbach: Altes Elefantentreffen am Nürburgring.
- Nürburg: Die beiden Nachwuchsrennfahrer Timo Kluck und Mario Merten aus Nürburg starten Mitte Mai in der ADAC-Formel-Junior-Meisterschaft.
Nürburgring:
- 6. März: 6. Rendevous am Ring, 1. Lauf Rundstrecken Challenge (ONS-LP 200).
- 28. März: Das Auftaktrennen der VLN - Veedol-Langstreckenpokal-Nürburgring 1992 wird wegen Schnee abgesagt.
- 4. April: 18. Kiepenkerl Rallye, 2. Lauf Rundstrecken Challenge.
- 11. April: 17. DMV-4-Stunden-Rennen "Wolfgang Offermann Gedächtnispokal", 2. Lauf VLN.
- 12. April: Preis der Schloßstadt Brühl, 3. Lauf Rundstrecken Challenge.
- 19. April: 54. ADAC Eifelrennen, DTM 2. Lauf auf dem Nürburgring.
- 25. April: 33. ADAC-ACAS-Bilstein-Cup, 3. Lauf VLN.
- 10. Mai: ADAC Rundstrecken Challenge "Bergischer Schmied", 4. Lauf Rundstrecken Challenge.
- 15-17. Mai: ADAC Bilstein Supersprint.
- 23. Mai: 23. Adenauer ADAC-Rundstrecken-Trophy, 4. Lauf VLN.
- 6-7. Juni: Rock am Ring.
- 13-14. Juni: ACV-AvD Sprintmeeting Nürburgring.
- 18-21. Juni: DTM 6. Lauf auf dem Nürburgring, Porsche Carrera Cup, ADAC 24-Stunden-Rennen.
- 27. Juni: Um die DMV-Trophy, 5. Lauf Rundstrecken Challenge.
- 28. Juni: 10. ADAC/DAMC Oldtimer-Festival um den "Jan-Wellem-Pokal".
- 4-5. Juli: 32. ADAC-Reinoldus-Langstreckenrennen, 5. Lauf VLN; DMC/ADAC Rundstreckenrennen Nürburgring.
- 10-12. Juli: 7. ADAC Truck Grand Prix.
- 15-18. Juli: Int. ADAC-Rallye-Deutschland.
- 19. Juli: 12. ADAC-Motorradrennen.
- 25. Juli: ADAC Rundstrecken Challenge "Wuppertal", 6. Lauf Rundstrecken Challenge.
- 1. August: 15. RCM-DMV-Grenzlandrennen, 6. Lauf VLN.
- 9. August: 13. ADAC Solinger Waffenschmied.
- 14-16. August: 20. AvD Oldtimer-Grand-Prix.
- 21-23. August: Int. ADAC Formel Festival.
- 29. August: 19. ADAC/AMCF-ADAC Rundstrecken Challenge "Rund um die Hohe Acht ", 7 Lauf Rundstrecken Challenge.
- 12. September: ADAC-Ruhr-Pokal-Rennen, 7. Lauf VLN.
- 18-20. September: ADAC Großer Preis der Tourenwagen, DTM 11. Lauf auf dem Nürburgring, Deutsche Formel-3-Meisterschaft, Ford Fiesta Mixed Cup, Peugeot 905 Spider Europa Cup.
- 26. September: 24. ADAC-Barbarossapreis, 8. Lauf VLN.
- 3-4. Oktober: 5. ADAC-Eifel-Klassik.
- 10-11. Oktober: DMV-250-Meilen-Rennen, 9. Lauf VLN; 15. Int. Nürburgringlauf.
- 17-18. Oktober: ADAC-Rhein-Sieg-Rundstrecken-Challenge, 8. Lauf Rundstrecken Challenge; 14. ADAC/RGB-Rundstreckenrennen Nürburgring.
- 24. Oktober: 17. DMV-Münsterlandpokal, 10. Lauf VLN.
- 31. Oktober: ADAC Rundstrecken Challenge, 9. Lauf Rundstrecken Challenge.
- 1. November: AvD Porsche Weekend.
- 7-8. November: ADAC Rundstrecken Challenge, 10. Lauf Rundstrecken Challenge; 3. AvD-Langstreckensprint Nürburgring; DMV Langstreckensprint Nürburgring.
- 14. November: ADAC Rundstrecken Challenge, 11. Lauf Rundstrecken Challenge.
Umgebung:
- Mannebach: Im Frühjahr 1992 wird in Mannebach bei Kelberg ein privates Bauernmuseum eröffnet. Die Sammlung umfasst vor allem Maschinen, Geräte und Werkzeuge der Landwirte aus dem 19. und der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. (Q6)
Überregional:
- 17. Juni: Einweihung des Kunstmuseums Bonn und der Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland in Bonn. (Q2)
- 30. Oktober: Der Deutsche Bundestag weiht den neuen Plenarsaal in Bonn ein. (Q2)
Deutschland 1992
Quellen & Links
Q1) de-academic.com
Q2) Zeittafel Rheinische Geschichte (abgerufen am 19.08.2024)
Q3) Heimatjahrbuch Ahrweiler 2022/23 (Betrag Nr. 84)
Q4) https://feuerwehradenau.de/ueber-die-wehr/chronik.html (abgerufen am 15.05.2025)
Q5) 40 Jahre MSC Adenau (PDF 72 Seiten)
Q6) https://www.heimatjahrbuch-vulkaneifel.de/VT/hjb1993/hjb1993.27.htm (abgerufen am 10.06.2025)
Hinweis: Diese Seite stellt eine Basisinformation dar. Sie wird routinemäßig aktualisiert. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben kann nicht übernommen werden. Sollte eine Datei gegen Urheberrechtsbestimmungen verstoßen, wird um Mitteilung gebeten, damit diese unverzüglich entfernt werden kann. Sofern auf externer Seite verlinkt oder diese eingebunden wurden, ist jeweils die Quelle angegeben und es wird gebeten, sich dort über die Nutzungsbestimmungen der Rechtsinhaber zu informieren.
Manche der ältere Texte enthalten Wörter und Darstellungen, die in der heutigen Zeit als beleidigend oder rassistisch gelten. Adenova unterstützt diese Ausdrücke nicht, möchte jedoch die Texte im Orginal bewahren, Dokumente einer Zeit mit anderen Einstellungen, Perspektiven und Überzeugungen.