Adenau 1998
Adenau und Umgebung im Jahre 1998
Informationen zur Geschichte mit Bildern und/oder Videos.
Adenau
- 6. Int. Adenauer ADAC Oldtimer Rallye 1996, Höhepunkt der Veranstaltung ist das Oldtimerfest in Adenau. (Q1)
Verbandsgemeinde Adenau
- Kottenborn: Das Team Johannes Scheid/Sabine Reck von Scheid Motorsport wird im BMW M3 (E36) VLN-Gesamtsieger.
- Müllenbach: Altes Elefantentreffen am Nürburgring.
Nürburgring
Eröffnung der "Erlebniswelt Nürburgring"
- 21. März: 47. ADAC-Westfalenfahrt, 1. Lauf VLN – Veedol-Langstreckenpokal-Nürburgring 1998.
- 4. April: 23. DMV-Vier-Stunden-Rennen, 2. Lauf VLN.
- 11-12. April: AvD/GTP-Weekend Nürburgring.
- 18. April: 40. ADAC-ACAS-Bilstein-Cup, 3. Lauf VLN.
- 10. Mai: 60. ADAC Eifelrennen.
- 23. Mai: 29. ADAC Adenauer Rundstrecken Trophy, 4. Lauf VLN.
- 5-7. Juni: SBK - Superbike World Championship.
- 13-14. Juni: 26. ADAC 24-Stunden-Rennen.
- 21. Juni: 16. ADAC/DAMC-Oldtimer Festival "Um den Jan-Wellem-Pokal".
- 26-28. Juni: Int. ADAC Großer Preis der Tourenwagen.
- 4. Juli: 38. ADAC-Reinoldus-Rennen, 5. Lauf VLN.
- 12. Juli: 13. ADAC Truck Grand Prix.
- 19. Juli: ACV-AvD Sprint-Meeting Nürburgring.
- 25. Juli: 21. RCM-DMV-Grenzlandrennen, 6. Lauf VLN.
- 7-9. August: 26. AvD Oldtimer-Grand-Prix.
- 15. August: Sechs-Stunden-ADAC-Ruhr-Pokal-Rennen, 7. Lauf VLN.
- 4-6. September: DMC/ADAC Sportwagen-Festival Nürburgring.
- 13. September: 11. ADAC-Eifel-Klassik.
- 19. September 30. ADAC-Barbarossapreis, 8. Lauf VLN.
- 25-27. September: Großer Preis von Luxemburg, Formel 1.
- 4. Oktober: 25. ADAC Bilstein Supersprint.
- 10. Oktober: 22. DMV-250-Meilen-Rennen, 9. Lauf VLN.
- 18. Oktober: 20. ADAC/RGB-Rundstreckenrennen Nürburgring.
- 24. Oktober: 23. DMV-Münsterlandpokal, 10. Lauf VLN .
- 31. Oktober: 2. ADAC-750-Meilen-Rennen.
Mehr Informationen: www.nordschleife1927.de
24h Nürburgring 1998
Formel I 1998
STW 1998 Sprint
Umgebung
- Mayschoss/Saffenburg: Am 6. November gründen einige Mayschoßer einen Verein zum Erhalt der Saffenburg. Die Eintragung in das Vereinsregister als "Förderverein Saffenburg e.V." erfolgt am 21.4.1999. (Q2)
- Mülheim-Kärlich: Mit einem Sieg der Atomkraftgegner vor dem Bundesverwaltungsgericht in Berlin am 14. Januar endet ein jahrelanger Rechtsstreit um das Atomkraftwerk Mülheim-Kärlich. Die bereits vor neun Jahren abgeschaltete Anlage darf nicht wieder in Betrieb genommen werden, da der Standort der Anlage nicht ausreichend erdbebensicher ist. (Q4)
Überregional
- 1. Januar: Der Beschluss über die Abschaffung der Gewerbekapitalsteuer tritt in Kraft. (Q3)
In Deutschland endet das staatliche Postmonopol. (Q4) - 16. Januar: Der Bundestag genehmigt den Lauschangriff. (Q3)
- 1. April: Deutschland. Fusion der Stahlkonzerne Thyssen und Krupp-Hoesch.
- 23. April: Der Bundestag stimmt mit großer Mehrheit für die Teilnahme Deutschlands an der Europäischen Währungsunion, mit der am 1. Januar 1999 der Euro eingeführt werden soll. (Q4)
- 2. Mai: Der 1. FC Kaiserslautern wird als erster Aufsteiger der Geschichte Deutscher Fußballmeister der Herren. (Q3)
- 3. Juni: In Niedersachsen kommt es zur größten Zugkatastrophe in Deutschland seit mehr als 30 Jahren. Ein aus München kommender ICE entgleist bei Eschede und zerschellt an einer Brücke, dabei kommen 101 Menschen ums Leben. (Q4)
- 1. Juli: Änderungen im Eheschließungsrecht treten in Kraft. (Q3)
- 1. August: Die Reform der deutschen Rechtschreibung von 1996 tritt in Kraft.
- 1. Oktober: Die Potenzpille "Viagra" kommt auf den deutschen Markt.
- 26. Oktober: Wolfgang Thierse wird zum deutschen Bundestagspräsidenten gewählt.
- 27. Oktober: Gerhard Schröder wird zum deutschen Bundeskanzler gewählt.
- 30. Oktober: Der Öltanker "Pallas" läuft vor Amrum auf Grund. Dutzende Tonnen Schweröl laufen ins Wattenmeer und an den Strand. (Q4)
- 7. November: Wolfgang Schäuble wird zum neuen Parteivorsitzenden der CDU gewählt.
- 30. November: Die Deutsche Bank und das US-Investmenthaus Bankers Trust machen ihre Fusion perfekt und rücken damit zum größten Kreditinstitut der Welt auf. (Q4)
Deutschland 1998
Quellen & Links
Q1) 40 Jahre MSC Adenau (PDF 72 Seiten)
Q2) saffenburg.de Umfangreiche Informationen rund um die Saffenburg, abgerufen am 4.09.2024
Q3) de.wikipedia.org/wiki/1998 (abgerufen am 05.06.2025)
Q4) Lebendiges Museum Online, Jahreschronik 1998 (abgerufen am 28.07.2025)
Hinweis: Diese Seite stellt eine Basisinformation dar. Sie wird routinemäßig aktualisiert. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben kann nicht übernommen werden. Sollte eine Datei gegen Urheberrechtsbestimmungen verstoßen, wird um Mitteilung gebeten, damit diese unverzüglich entfernt werden kann. Sofern auf externer Seite verlinkt oder diese eingebunden wurden, ist jeweils die Quelle angegeben und es wird gebeten, sich dort über die Nutzungsbestimmungen der Rechtsinhaber zu informieren.
Manche der ältere Texte enthalten Wörter und Darstellungen, die in der heutigen Zeit als beleidigend oder rassistisch gelten. Adenova unterstützt diese Ausdrücke nicht, möchte jedoch die Texte im Orginal bewahren, Dokumente einer Zeit mit anderen Einstellungen, Perspektiven und Überzeugungen.