Adenau 2017
Adenau und Umgebung im Jahre 2017
Informationen zur Geschichte mit Bildern und/oder Videos.
Adenau
- 29. März: Der am 23. Dezember 1976 in Adenau geborene Torsten Jansen übernimmt das Traineramt des Handball Sport Verein Hamburg. Unter seiner Leitung steigt der Handball Sport Verein Hamburg 2021 in die Bundesliga auf. (Q1)
- 17. Juni: Das Silberpfeil-Denkmal im Verkehrskreisel "Stenze Eck" wird festlich enthüllt und übergeben.
- 10-12. November: Martinsmarkt & Mittelaltermarkt.
- Feuerwehr Adenau: Einsätze der Feuerwehr Adenau 2017 (externer Link)
- MSC Adenau e.V.: Info-Blätter mit ausführlichen Informationen im PDF-Format Ausgabe 01/2017, Ausgabe 02/2017
Silberpfeilenthüllung in Adenau
Adenauer Racing Day 2017
Verbandsgemeinde Adenau
- In Nürburg befinden sich 1.413 Gästebetten, 45% aller Betten der VG Adenau. (Q2)
- Meuspath: Gewerbepark Meuspath.
- Müllenbach: Altes Elefantentreffen am Nürburgring.
Dankerath, Sendung 10.06.
Wimbach, Sendung 20.09.
Nürburgring
Verlängerung des GP-Kurses auf 5,139 km. Enthüllung des Fangio-Denkmal am 23. Juni im Rahmen des Großen Preises von Europa.
- 25. März: 63. ADAC Westfalenfahrt, 1. Lauf VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring 2017.
- 1. April: Reinoldus Langstrecken-Cup; Nordeifelpokal; Venntrophy.
- 2. April: "Anlassen" mit Motorad-Gottesdienst und Segen.
- 8. April: 42. DMV 4-Stunden-Rennen, 2. Lauf VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring 2017.
- 12-14. April: ADAC Siegerlandpreis – IDM Nürburgring.
- 20. Mai: Fisherman's Friend StrongmanRun.
- 15-28. Mai: ADAC Zurich 24h-Rennen, 24h-Classic im Rahmenprogramm.
- 2-4. Juni: Rock am Ring.
- 8-10. Juni: Motorsport XL Weekend.
- 16-18. Juni: Nürburgring Classic.
- 18. Juni: ADAC-Eifelrennen.
- 24. Juni: 59. ADAC ACAS H&R-Cup, 3. Lauf VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring 2017.
- 30. Juni-2. Juli: 32. Int. ADAC Truck-Grand-Prix.
- 8. Juli: 48. Adenauer ADAC Rundstrecken-Trophy, 4. Lauf VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring 2017.
- 14-16 Juli: FIA World Endurance Championship (WEC).
- 28-30. Juli: Rad am Ring.
- 4-6. August: ADAC GT Masters, Klingentrophy, Döttinger Höhe.
- 11-13. August: 45. AvD Oldtimer-Grand-Prix.
- 19-20. August: ROWE 6 Stunden ADAC Ruhr-Pokal-Rennen, 5. Lauf VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring 2017; Nürburgring Olé Party.
- 25-26. August: New Horizons (Musikfestival), im Fahrerlager am Nürburgring, 55.000 Besucher.
- 2. September: 40. RCM DMV Grenzlandrennen, 6. Lauf VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring 2017.
- 8-10. September: DTM Nürburgring.
- 23. September: 57. ADAC Reinoldus-Langstreckenrennen, 7. Lauf VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring 2017.
- 7. Oktober: 49. ADAC Barbarossapreis, 8. Lauf VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring 2017.
- 13-15. Oktober: ADAC Westfalen Trophy, RCN 4h-Rennen.
- 21. Oktober: 42. DMV Münsterlandpokal, 9. Lauf VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring 2017.
Mehr Informationen: www.nordschleife1927.de
Ringkampf Hockenheim/Nürburgring
Umgebung
- Ahrtalbahn: Im November lösen Dieseltriebwagen die lokbespannten Wendezüge der Ahrtalbahn ab.
- Ahrweiler: Entschärfung einer Fliegerbombe am 5. März in Ahrweiler.
- Bonn: Letzte Sitzung des Bundesrates in Bonn. (Q4)
- Mayschoss/Saffenburg: Zwischen der Ortsgemeinde Mayschoß und der Fürstlich von Arenbergischen Verwaltung wird ein langfristiger Pachtvertrag über das Gelände der Saffenburgruine abgeschlossen. (Q3)
Bombenentschärfung in Ahrweiler
Quellen & Links
Q1) Wikipedia Torsten Jansen.
Q2) Der Nürburgring 1927-2017. Ausgabe im PDF-Format (16 Seiten).
Q3) saffenburg.de Umfangreiche Informationen rund um die Saffenburg (abgerufen am 4.09.2024).
Q4) Zeittafel Rheinische Geschichte (abgerufen am 19.08.2024)
Hinweis: Diese Seite stellt eine Basisinformation dar. Sie wird routinemäßig aktualisiert. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben kann nicht übernommen werden. Sollte eine Datei gegen Urheberrechtsbestimmungen verstoßen, wird um Mitteilung gebeten, damit diese unverzüglich entfernt werden kann. Sofern auf externer Seite verlinkt oder diese eingebunden wurden, ist jeweils die Quelle angegeben und es wird gebeten, sich dort über die Nutzungsbestimmungen der Rechtsinhaber zu informieren.
Manche der ältere Texte enthalten Wörter und Darstellungen, die in der heutigen Zeit als beleidigend oder rassistisch gelten. Adenova unterstützt diese Ausdrücke nicht, möchte jedoch die Texte im Orginal bewahren, Dokumente einer Zeit mit anderen Einstellungen, Perspektiven und Überzeugungen.