Geschichte Adenau 1844
1830 1840 1841 1842 1843 1844 1845 1846 1847 1848 1849 1850Adenau und Umgebung im Jahre 1844
Adenau:
- Clemens de Lassaulx legt das Kreisförsterexamen ab. (Q1)
Umgebung
- Laacher See: Gaseruption am 1. Juli. (Q4)
Überregional:
- Ehevertrag zwischen Karl Marx und seiner Jugendliebe Jenny von Westphalen am 12. Juni, die Heirat erfolgt am 19. Juni in Bad Kreuznach. (Q2)
- Die preußische Gesindeordnung vom 19. August überträgt den Polizeibehörden bzw. den Bürgermeistereien die Aufgabe, Streitigkeiten aus dem Dienstverhältnis zu schlichten, eine einvemehmliche Regelung zwischen "Herrschaft" und "Gesinde" herbeizuführen und beide zur Erfüllung der vertraglichen Pflichten anzuhalten.
- Trier: Ausstellung des Heiligen Rocks in Trier vom 18. August bis 7. Oktober. (Q3)
Quellen & Links
Q1) Ein Ehrenblatt für den Kreisoberförster Clemens de Lassaulx
Q2) Landeshauptarchiv - Karl Marx
Q3) Zeittafel Rheinische Geschichte (abgerufen am 19.08.2024)
Q4) Gaseruption im Laacher See am 1. Juli 1844, Betrag im Heimatjahrbuch des Kreises Ahrweiler 2022/2023 (abgerufen am 08.06.2025)
Hinweis: Diese Seite stellt eine Basisinformation dar. Sie wird routinemäßig aktualisiert. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben kann nicht übernommen werden. Sollte eine Datei gegen Urheberrechtsbestimmungen verstoßen, wird um Mitteilung gebeten, damit diese unverzüglich entfernt werden kann. Sofern auf externer Seite verlinkt oder diese eingebunden wurden, ist jeweils die Quelle angegeben und es wird gebeten, sich dort über die Nutzungsbestimmungen der Rechtsinhaber zu informieren.
Manche der ältere Texte enthalten Wörter und Darstellungen, die in der heutigen Zeit als beleidigend oder rassistisch gelten. Adenova unterstützt diese Ausdrücke nicht, möchte jedoch die Texte im Orginal bewahren, Dokumente einer Zeit mit anderen Einstellungen, Perspektiven und Überzeugungen.