Die Geschichte von Adenau 1846
1830 1840 1841 1842 1843 1844 1845 1846 1847 1848 1849 1850Adenau und Umgebung im Jahre 1846
Adenau
- Ahrwein: Gottfried Kinkel schreibt in seinem Reiseführer "Das Ahrtal" über die Ahrweine: Die Mönche und geistlichen Herren des Ahrtales haben vorlängst entdeckt, dass man den weissen Wein trinken soll als Kur wider den zu stark genossenen roten, das Mittel ist probat. (Q1)
Umgebung
- Wassenach: Wilhelm Nuppeney, genannt Schreiner Wellem, gründet im Oberdörfer Haus zu Wassenach eine Schreinerei. Jakob Nuppeney übernimmt diese am 2. Dezember 1859 und baut sie zu einer mechanischen Schreinerei aus. (Q2)
Buch von Moriz Beyer: "Das Auswanderungsbuch oder Führer und Ratgeber bei bei Auswanderung nach Nordamerika und Texas". (Q3)
Abendmahlsbüchlein für evangelische Communicanten Ausgabe im PDF-Format (88 Seiten)
Quellen amp; Links
-
Q1) Rotwein bringt Feuer ins Leben
Q2) Schreinerei Nuppeney
Q3) Rheinischer Städteatlas Adenau Teil 3 (abgerufen am 17.05.2024)
1830 1840 1841 1842 1843 1844 1845 1846 1847 1848 1849 1850
Hinweis: Diese Seite stellt eine Basisinformation dar. Sie wird routinemäßig aktualisiert. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben kann nicht übernommen werden. Sollte eine Datei gegen Urheberrechtsbestimmungen verstoßen, wird um Mitteilung gebeten, damit diese unverzüglich entfernt werden kann. Sofern auf externer Seite verlinkt oder diese eingebunden wurden, ist jeweils die Quelle angegeben und es wird gebeten, sich dort über die Nutzungsbestimmungen der Rechtsinhaber zu informieren.
Manche der ältere Texte enthalten Wörter und Darstellungen, die in der heutigen Zeit als beleidigend oder rassistisch gelten. Adenova unterstützt diese Ausdrücke nicht, möchte jedoch die Texte im Orginal bewahren, Dokumente einer Zeit mit anderen Einstellungen, Perspektiven und Überzeugungen.