Geschichte Adenau 1852

1840 1850 1851 1852 1853 1854 1855 1856 1857 1858 1859 1860

Adenau und Umgebung im Jahre 1852

Adenau:

Kreis Adenau

Umgebung:

  • Allscheid: Dorf Allscheid ist ein Ort von 80 Einwohnern, auf halbem Wege von Steiningen nach Darscheid gelegen. Fast aller Privatbesitz ist an Steininger Landwirte verschuldet. In einem Gemeinderatsbeschluss vom 22. Mai 1852 wird das Schicksal des Dorfes besiegelt. Die Gemeinde Steiningen kauft das gesamte Dorf. Die Bewohner von Allscheid verpflichten sich, nach Amerika auszuwandern. (Q6)
  • Hillesheim: Der Gemeinde Hillesheim wird ein wöchentlicher Fruchtmarkt zugestanden. (Q5)
  • Sinzig: Erbohrung des Sinziger Mineralbrunnens. (Q3)
Überregional:
  • Das Deutsche Wörterbuch (DWB) erscheint am 1. Mai. Das von den Gebrüdern Jacob und Wilhelm Grimm bereits 1838 begonnene Werk ist das größte und umfassendste Wörterbuch zur deutschen Sprache.
  • Die Rheinische Gemeindeordnung von 1850 wird vorläufig außer Kraft gesetzt, endgültig 1853. (Q7)
Grimms Wörterbuch
Quellen & Links

Q1) Eifelverein-Festschrift 1913
Q2) Rheinischer Städteatlas Adenau Teil 1 (abgerufen am 18.05.2024)
Q3) Wichtige Marksteine der Sinziger Geschichte
Q4) Kreis-Wochenblatt für den Kreis Adenau und Umgegend Ausgabe 3 (abgerufen am 31.05.2025)
Q5) Hillesheim traditioneller Marktort
Q6) Die Geschichte des Eifeldorfes Allscheid
Q7) Zeittafel (abgerufen am 19.08.2024)

1840 1850 1851 1852 1853 1854 1855 1856 1857 1858 1859 1860

Hinweis: Diese Seite stellt eine Basisinformation dar. Sie wird routinemäßig aktualisiert. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben kann nicht übernommen werden. Sollte eine Datei gegen Urheberrechtsbestimmungen verstoßen, wird um Mitteilung gebeten, damit diese unverzüglich entfernt werden kann. Sofern auf externer Seite verlinkt oder diese eingebunden wurden, ist jeweils die Quelle angegeben und es wird gebeten, sich dort über die Nutzungsbestimmungen der Rechtsinhaber zu informieren.

Manche der ältere Texte enthalten Wörter und Darstellungen, die in der heutigen Zeit als beleidigend oder rassistisch gelten. Adenova unterstützt diese Ausdrücke nicht, möchte jedoch die Texte im Orginal bewahren, Dokumente einer Zeit mit anderen Einstellungen, Perspektiven und Überzeugungen.