Geschichte Adenau 1902
1890 1900 1901 1902 1903 1904 1905 1906 1907 1908 1909 1910Adenau und Umgebung im Jahre 1902
Adenau:
- Bau der Wasserleitung und die Legung der ersten Lichtleitung in Adenau. (Q2)
- Der letzte Nagelschmied in Adenau, Matthias Schirmer, stellt den Handwerksbetrieb ein. Siehe: Beitrag im Heimatjahrbuch Ahweiler
- "Adenau ist bereits ein echtes Eifelstädtchen, in öder, rauher Gegend gelegen, übrigens mit recht guter Verpflegung. ... Ärzte sind 2 am Platze, Apotheke, katholische und evangelische Kirche, gute neuerbaute und tadellos eingerichtete Hotels mit mäßigen Preisen. ... Adenau ist wie kein anderer Ort geeignet für Erholung Suchende. Gute klimatische Verhältnisse, schattiger Hochwald ganz in der Nähe machen es zur Sommerfrische geeignet, da es auch gegen rauhe Winde, zu große Niederschläge, Gewitter durch waldbestandene ganz geschützt ist", Zitat aus Eifelvereinsblatt 1902.
Kreis Adenau
- Der Hölzerne Aussichtsturm auf der "Breiten Heide" bei Adenau wird neuerbaut, seitlich eine geräumige und feste Schutzhütte angebaut. Die Eröffnungsfeier erfolgt am 14.Juli. (Q1)
- Antweiler: Bitte des Kirchenvorstands von Antweiler um Verlegung der Ortskirmes, auch Bitte an das Generalvikariat um Verlegung der Patroziniums. (Q6 Seite 31)
- Brohltal-Eisenbahn: Eröffnung der Teilstrecke von Weibern bis Kempenich am 7. Januar.

Aussichtsturm Breite Heide (eifelverein-adenau.de)
Umgebung:
- Ahrweiler: Die Offene Abteilung der Ehrenwall'schen Klinik erhält eine notwendige Erweiterung durch den Neubau der Villa Sophia. (Q3)
Im Oktober eröffnet eine Provinzial-Wein- und Obstbauschule. Das Schulgeld beträgt 36 Mark pro Jahr. (Q4) Eröffnung des ersten Lehrganges der Landes-Lehr- und Versuchsanstalt Ahrweiler am 3. Oktober mit 26 Schülern. (Q5) - Beinhausen: Das Pfarrhaus wird unter Pfarrer Eckert (in Beinhausen von 1897 bis 1904) gebaut, die Kosten für das zweistöckige Gebäude mit insgesamt neun Zimmern belaufen sich auf 20.000 Mark. (Q7)
Quellenverzeichnis:
Q1) Eifelvereinsblatt 1902
Q2) Vom Krieger-Verein zum Schießsport-Verein, 100 Jahre Schieß-Wettbewerbe in Adenau.
Q3) Hundert Jahre Dr. v. Ehrenwall'sche Klinik
Q4) Eifelvereinsblatt 1903
Q5) Siebzig Jahre Landes-Lehr- und Versuchsanstalt
Q6) Repertorium - Zum Pfarrarchiv der katholischen Pfarrei St. Maximin in Antweiler (PDF 117 Seiten)
Q7) 100 Jahre Pfarrhaus Beinhausen
Hinweis: Diese Seite stellt eine Basisinformation dar. Sie wird routinemäßig aktualisiert. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben kann nicht übernommen werden. Sollte eine Datei gegen Urheberrechtsbestimmungen verstoßen, wird um Mitteilung gebeten, damit diese unverzüglich entfernt werden kann. Sofern auf externer Seite verlinkt oder diese eingebunden wurden, ist jeweils die Quelle angegeben und es wird gebeten, sich dort über die Nutzungsbestimmungen der Rechtsinhaber zu informieren.
Manche der ältere Texte enthalten Wörter und Darstellungen, die in der heutigen Zeit als beleidigend oder rassistisch gelten. Adenova unterstützt diese Ausdrücke nicht, möchte jedoch die Texte im Orginal bewahren, Dokumente einer Zeit mit anderen Einstellungen, Perspektiven und Überzeugungen.