Adenau 1904

Ereignisse rund um Adenau 1904

Adenau:

  • Starker Gewitterregen mit Überschwemmung von Markt und unterem Teil Adenaus. (Q1)
  • Grundstückskauf für eine evangelische Kirche in Adenau im Auftrag der Gemeinde vom Adenauer Schulverband am 17.Februar.
  • Dr. Karl Leopold Kaufmann wird neuer Vorsitzender des Eifelvereins und leitet diesen von 1904 bis 1938. Satzung des Eifelvereins. (Q2).
  • Zur Errichtung eines Aussichtsturmes auf der Hohen Acht will der Eifelverein Ortsgruppe Adenau die Mittel durch eine Lotterie aufbringen. (Q2).
  • 1904/05, Fund eines römischen Brandgrabes aus dem Ende des 1. Jahrhunderts an der Straße Remagen-Adenau-Kelberg.

Remagen: Fund von zwei Trachytsteinen beim Kirchenneubau, siehe: Die Göttersteine und Götter Verehrung der römischen Besatzungstruppen im Kastell Rigomagus-Remagen

St. Jost: In der Nacht vom 24. auf den 25. Dezember brennt die Aufbereitung in St. Jost (Grube Bendisberg) nieder. Der Betrieb wird stillgelegt.

Hinweis: Diese Seite stellt eine Basisinformation dar. Sie wird routinemäßig aktualisiert. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben kann nicht übernommen werden. Sollte eine Datei gegen Urheberrechtsbestimmungen verstoßen, wird um Mitteilung gebeten, damit diese unverzüglich entfernt werden kann. Sofern auf externer Seite verlinkt oder diese eingebunden wurden, ist jeweils die Quelle angegeben und es wird gebeten, sich dort über die Nutzungsbestimmungen der Rechtsinhaber zu informieren.

Manche der ältere Texte enthalten Wörter und Darstellungen, die in der heutigen Zeit als beleidigend oder rassistisch gelten. Adenova unterstützt diese Ausdrücke nicht, möchte jedoch die Texte im Orginal bewahren, Dokumente einer Zeit mit anderen Einstellungen, Perspektiven und Überzeugungen.