Geschichte Adenau 1905

1890 1900 1901 1902 1903 1904 1905 1906 1907 1908 1909 1910

Ereignisse rund um Adenau 1905

Adenau:

  • 6 Gaststätten und Hotels. (Q1)
  • Mitglieder des Eifelvereins Ortsgruppe Adenau: 52. (Q2)
  • Verzeichnis der Hotels und Gastwirtschaften, deren Inhaber Mitglieder des Eifelvereins sind und bei welchen das Eifelvereinsblatt ausliegt: Floß W, Hotel Halber Mond; Frings W., Gastwirtschaft zum wildem Schwein; Fuhrmann J., Gastwirtschaft zur Krone; Klemens W., Gastwirtschaft zur Ahrtalbahn; Neuhaus J., Gastwirtschaft Friedrichshof; Schneider W., Hotel Eifler Hof. (Q4).
  • 16. Juli: Wahl eines neuen Vorsitzenden des Eifelvereins Ortsgruppe Adenau im Hotel Eifler Hof. Das einstimmige Ergebnis fiel auf Notar Dr. Müll. (Q4)
  • 2. November: Starthilfe aus Berlin an den Kreis-Krieger-Verband Adenau. Zum Beitrag von Karlheinz Korden im Heimatjahrbuch 1992

Kreis Adenau

  • 23.365 Einwohner.
Karte des Rheinlands von 1905

Kartenausschnitt: Karte des Rheinlands von 1905. Orginalkarte (1,95 MB).

Umgebung
Quellenverzeichnis:

Q1) Rheinischer Städteatlas Adenau Teil 5
Q2) Eifelvereinsblatt 1904
Q3) Eifelvereinsblatt 1905
Q4) Zeittafel Rheinische Geschichte (abgerufen am 19.08.2024)

1890 1900 1901 1902 1903 1904 1905 1906 1907 1908 1909 1910

Hinweis: Diese Seite stellt eine Basisinformation dar. Sie wird routinemäßig aktualisiert. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben kann nicht übernommen werden. Sollte eine Datei gegen Urheberrechtsbestimmungen verstoßen, wird um Mitteilung gebeten, damit diese unverzüglich entfernt werden kann. Sofern auf externer Seite verlinkt oder diese eingebunden wurden, ist jeweils die Quelle angegeben und es wird gebeten, sich dort über die Nutzungsbestimmungen der Rechtsinhaber zu informieren.

Manche der ältere Texte enthalten Wörter und Darstellungen, die in der heutigen Zeit als beleidigend oder rassistisch gelten. Adenova unterstützt diese Ausdrücke nicht, möchte jedoch die Texte im Orginal bewahren, Dokumente einer Zeit mit anderen Einstellungen, Perspektiven und Überzeugungen.