Adenau 1831

1820 1830 1831 1832 1833 1834 1835 1836 1837 1838 1839 1840

Adenau und Umgebung im Jahre 1831

Informationen zur Geschichte mit Bildern und/oder Videos.
Erstmals taucht der Name "Rheinprovinz" in den offiziellen Schriften auf. (Q1)

Adenau

Kreis Adenau

Umgebung

  • Bad Neuenahr: Gründung des Junggesellenvereins Gemütlichkeit zu Bad Neuenahr 1831 e.V.

Bild: Burg Arras und die Eisenhütte bei Alf; Metadaten: CC BY-NC-SA @ Stadtmuseum Simeonstift Trier; mehr Informationen siehe: rlp.museum-digital.de

Überregional

  • 2. Februar: Bartolomeo Alberto Cappellari wird als Gregor XVI. zum Nachfolger des 1830 verstorbenen Papstes Pius VIII. gewählt. (Q4)
  • 31. März: Die Mainzer Akte wird verabschiedet, sie regelt die Schifffahrt auf dem Rhein.
Burg Arras und die Eisenhütte bei Alf
Quellen & Links

Q1) Landeshauptarchiv - Preußen am Rhein
Q2) Sterbende Eifelmühlen
Q3) Kreis-Wochenblatt für den Kreis Adenau und Umgegend 18/1853 (abgerufen am 31.05.2025)
Q4) www.dhm.de/lemo/jahreschronik/1831 (abgerufen am 16.08.2025)

1820 1830 1831 1832 1833 1834 1835 1836 1837 1838 1839 1840

Hinweis: Diese Seite stellt eine Basisinformation dar. Sie wird routinemäßig aktualisiert. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben kann nicht übernommen werden. Sollte eine Datei gegen Urheberrechtsbestimmungen verstoßen, wird um Mitteilung gebeten, damit diese unverzüglich entfernt werden kann. Sofern auf externer Seite verlinkt oder diese eingebunden wurden, ist jeweils die Quelle angegeben und es wird gebeten, sich dort über die Nutzungsbestimmungen der Rechtsinhaber zu informieren.

Manche der ältere Texte enthalten Wörter und Darstellungen, die in der heutigen Zeit als beleidigend oder rassistisch gelten. Adenova unterstützt diese Ausdrücke nicht, möchte jedoch die Texte im Orginal bewahren, Dokumente einer Zeit mit anderen Einstellungen, Perspektiven und Überzeugungen.