Adenau 1948

Ereignisse rund um Adenau 1948

Währungsreform: Am 20. Juni tritt für die drei westlichen Zonen war ein neues Währungssystem in Kraft, die Deutsche Mark (DM). Jeder Bürger erhält im Tausch gegen die faule RM 40,- DM; Betriebe pro Beschäftigten 300,- DM. In den Geschäften füllen sich in kurzer Zeit die Regale wieder mit Waren. (Q5) Siehe auch: Die Währungsreform 1948 (Betrag im Heimatjahrbuch Vulkaneifel 1998).

Adenau:

Kreis Ahrweiler:

Umgebung:

Überregional:

Das D-Mark Wunder Währungsreform ZDF

Quellenverzeichnis:

Q1) Das Adenauer Progymnasium
Q2) Spielbank Bad Neuenahr
Q3) Rheinische Geschichte Zeittafel (abgerufen am 19.08.2024)
Q4) 125 Jahre Eifelverein – Gegründet 1888 (abgerufen am 02.07.2024)
Q5) https://www.heimatjahrbuch-vulkaneifel.de/VT/hjb1987/hjb1987.48.htm (abgerufen am 15.06.2025)

Hinweis: Diese Seite stellt eine Basisinformation dar. Sie wird routinemäßig aktualisiert. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben kann nicht übernommen werden. Sollte eine Datei gegen Urheberrechtsbestimmungen verstoßen, wird um Mitteilung gebeten, damit diese unverzüglich entfernt werden kann. Sofern auf externer Seite verlinkt oder diese eingebunden wurden, ist jeweils die Quelle angegeben und es wird gebeten, sich dort über die Nutzungsbestimmungen der Rechtsinhaber zu informieren.

Manche der ältere Texte enthalten Wörter und Darstellungen, die in der heutigen Zeit als beleidigend oder rassistisch gelten. Adenova unterstützt diese Ausdrücke nicht, möchte jedoch die Texte im Orginal bewahren, Dokumente einer Zeit mit anderen Einstellungen, Perspektiven und Überzeugungen.