Adenau 1940

Adenau und Umgebung im Jahre 1940

Informationen zur Geschichte mit Bildern und/oder Videos.

Adenau

Umgebung

  • Kelberg Es steht in der Chronik des Amtes über die Vorbereitungen zum Krieg in einer Eintragung vorn 1. September zu lesen: "In Hünerbach, Zermüllen und Rothenbach werden Sanitätsstuben eingerichtet, in Kelberg ist ein Hilfskrankenhaus vorgesehen." Eine Flak-Abteilung und ein Lager mit Baracken werden auf dem Marktplatz errichtet. (Q7)
  • Wallenborn: Am 5. September treffen die ersten Einquartierungen in Wallenborn ein. Fast jedem Haus werden Soldaten zugewiesen, und in den beiden Schulsälen wird ein Abteilungsstab von 120 Mann untergebracht. (Q6)
  • Langenfeld: Die Grube Bendisberg wird aufgrund des Krieges erneut stillgelegt.

Bild: Die 1940 fertiggestellte und mit Flaggen geschmückte Pionierbrücke über die Ahr; Metadaten: CC0 @ Heimatarchiv Bad Bodendorf; mehr Informationen siehe: rlp.museum-digital.de

Die 1940 fertiggestellte und mit Flaggen geschmückte Pionierbrücke über die Ahr

Überregional

Eisenbahner im Widerstand, ARD
Quellen & Links

Q1) de-academic.com - Otto Wemper
Q2) rheinische-geschichte.lvr.de - Zeittafel (abgerufen am 19.08.2024)

Hinweis: Diese Seite stellt eine Basisinformation dar. Sie wird routinemäßig aktualisiert. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben kann nicht übernommen werden. Sollte eine Datei gegen Urheberrechtsbestimmungen verstoßen, wird um Mitteilung gebeten, damit diese unverzüglich entfernt werden kann. Sofern auf externer Seite verlinkt oder diese eingebunden wurden, ist jeweils die Quelle angegeben und es wird gebeten, sich dort über die Nutzungsbestimmungen der Rechtsinhaber zu informieren.

Manche der ältere Texte enthalten Wörter und Darstellungen, die in der heutigen Zeit als beleidigend oder rassistisch gelten. Adenova unterstützt diese Ausdrücke nicht, möchte jedoch die Texte im Orginal bewahren, Dokumente einer Zeit mit anderen Einstellungen, Perspektiven und Überzeugungen.