Adenau 1978
Adenau und Umgebung im Jahre 1978
Informationen zur Geschichte mit Bildern und/oder Videos.
Adenau
- 17. Januar: Dr. Karl Arens erhält die Verfassungsmedaille des Landes Rheinland-Pfalz. (Q1)
- 21. Januar: Einweihung des Erweiterungsbau des Erich-Klausener-Gymnasiums.
- 22. Juni: Peter Theisen wird 1. Vorsitzender des MSC Adenau e.V.
- 21. September: Willi Lui erhält die Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz. (Q1)
- MSC Adenau: Motorsportlich erfolgreichster ADAC Ortsclub - 1. Platz; Winterball mit Siegerehrungen. (Q7 - Seite 57)
Verbandsgemeinde Adenau
- Paul Justen aus Fuchshofen erhält 20. Februar zur Vollendung des 65. Lebensjahres in Anerkennung seiner langjährigen Dienste als Kommunalpolitiker den Wappenteller des Landkreises Ahrweiler und am 27. Juni den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland Verdienstkreuz 1. Klasse. (Q1)
- 21. September: Hans Dreser aus Leimbach, Clemens Nelles aus Müsch, Paul Sicken aus Sierscheid, Michael Kirwel aus Reifferscheid und Hubert Neiß aus Trierscheid erhalten die Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz.
- Eichenbach: Eichenbach wird am 18. Mai ein eigenes Wappen genehmigt. (Q2)
- Leimbach: Die Weco richtet eine eigene Lehrwerkstatt für Industriepolsterer ein. (Q3)
Nürburgring
- 1-2. April: Int. XIII. ADAC-Goodyear-300-Kilometer-Rennen.
- 8. April: ADAC-Ahr-Rotwein-Trophy "4 Stunden Nürburgring", 1. Lauf VLN - Vavoline Langstreckenpokal Nürburgring.
- 16. April: 1. DMV Rundstreckenrennen Nürburgring.
- 28-30. April: Int. 41. ADAC-Eifelrennen.
- 6-7. Mai: Sieglarer-ADAC-Langstrecken-Rennen "333 Meilen Nürburgring", 2. Lauf VLN; 1. ADAC-Rundstreckenrennen um den "Jan-Wellem-Pokal".
- 20-21. Mai: 18. ADAC-Reinoldusfahrt Nürburgring, 3. Lauf VLN; 12. ADAC-Rhein-Ruhr-Pokal-Rennen.
- 26-28. Mai: Int. ADAC 1000-Kilometer-Rennen.
- 3-4. Juni: Int. Adenauer ADAC-Rundstrecken-Trophy Nürburgring, 4. Lauf VLN. Ergebnisliste MSC Adenau (PDF Seite 17)
- 10. Juni: 19. ADAC-ACAS-Bilstein-Cup "600 km-Rennen", 5. Lauf VLN.
- 17-18. Juni: 3. Int. ADAC 8-Stunden-Langstrecken-Rennen für Motorräder.
- 2. Juli: 3. ADAC-Rundstreckenrennen Neuss "Um den Pierburg-Preis".
- 8-9. Juli: Großer Preis der Tourenwagen, ADAC-4-Stunden-Rennen.
- 16. Juli: 3. ADAC-Rennen "Rund um das Bayerkreuz".
- 29. Juli: 3. DMV-4-Stunden-Rennen Nürburgring "Um den VALVOLINE-Cup", 6. Lauf VLN.
- 5-6. August: DMV/RCM-Grenzlandrennen, 7. Lauf VLN; "Nordsaar Cup" Rundstrecken-Rennen für Motorräder.
- 12-13. August: 6. AvD-Rennen für historische Renn- und Sportwagen sowie Motorräder.
- 18-20. August: Großer Preis von Deutschland für Motorräder.
- 27. August: Radweltmeiserschaft auf dem Nürburgring
- 2-3. September: 10. ADAC-Barbarossapreis, 8. Lauf VLN.
- 9-10. September: 3. ADAC-Nürburgring-Trophy "Preis von Luxembourg",
- 19. September: Wuppertaler ADAC-Rundstrecken-Rennen.
- 29. September-1. Oktober: 5. ADAC-Bilstein-Super-Sprint.
- 7-8 Oktober: ADAC-24-Stunden-Rennen Nürburgring.
- 14-15. Oktober: 27. ADAC-Westfalenfahrt; 1. Internationaler Volkslauf auf dem Nürburgring.
- 21. Oktober: DMV-250-Meilen-Rennen Nürburgring, 9. Lauf VLN.
- 28-29. Okober: DMV-Münsterland-Pokal, 10. Lauf VLN; 1. ADAC-RBG-Rundstreckenrennen Nürburgring.
Mehr Informationen: www.nordschleife1927.de
RR WM Nürburgring 500cc
RR WM Nürburgring 250cc + SW
Umgebung
- Kelberg: Am 3. Juli hat man sich zum Empfang des Ministerpräsidenten Dr. Bernhard Vogel etwas besonderes einfallen lassen. Der Spielmannszug Kelberg, Schulkinder und die Bevölkerung bieten dem Regierungschef auf dem Marktplatz einen herzlichen Willkommensgruß. (Q8)
Landkreis Ahrweiler:
- 14. Januar: Ehrung der erfolgreichsten Motorsportler und verdienten Sportwarte des Jahres 1977 vom ADAC Gau Mittelrhein im Kurhaus Bad Kreuznach. (Q7 Seite 59)
- 23. April - Eröffnung der Ahr-Rotweinstraße als neue Touristikroute.
- 6. November - Ministerpräsident Dr. Bernhard Vogel besucht den Kreis Ahrweiler
- 30. Mai: Offizielle Einweihung der Stadtbibliothek Bad Neuenahr-Ahrweiler.
- 25. Juni: Die Damen des SC 07 Bad Neuenahr werden Deutscher Meister. Im Finale schlagen sie den FC Hellas Marpingen.
- Gregor Lersch wird Sieger im "Europa-Cup der Floristen".
- Straßennetz und Eisenbahnen, siehe: Kreis Ahrweiler im Spiegel der Statistik
Ahrweiler 1978
Überregional
- Der Aachener Dom wird UNESCO-Weltkulturerbe
- 18. Juni: Einweihung der griechisch-orthodoxen Metropolitankirche für Deutschland "Agia Trias" in Bonn-Beuel. (Q4)
- 9. November: Helmut Schmidt besucht die Kölner Synagoge und hält eine Rede. Bis 1978 gab kein Gedenken und keine öffentliche Erinnerung. (Q5)
- 24. November: Das neue Funkhaus des Landesstudios Rheinland-Pfalz in Mainz nimmt seinen Betrieb auf. (Q6)
Deutschland 1978
Quellen & Links
Q1) Ehrungen verdienter Bürger
Q2) Ein "redendes Wappen" für die Eifelgemeinde Eichenbach
Q3) Weco-Polstermöbel aus Leimbach
Q4) Zeittafel Rheinische Geschichte (abgerufen am 19.08.2024)
Q5) SWR - Archivradio
Q6) SWR - 1971-1980
Q7) 30 Jahre MSC Adenau e.V. (PDF 80 Seiten)
Q8) Kommunaler Jahresrückblick 1978 Kreis Daun
Hinweis: Diese Seite stellt eine Basisinformation dar. Sie wird routinemäßig aktualisiert. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben kann nicht übernommen werden. Sollte eine Datei gegen Urheberrechtsbestimmungen verstoßen, wird um Mitteilung gebeten, damit diese unverzüglich entfernt werden kann. Sofern auf externer Seite verlinkt oder diese eingebunden wurden, ist jeweils die Quelle angegeben und es wird gebeten, sich dort über die Nutzungsbestimmungen der Rechtsinhaber zu informieren.
Manche der ältere Texte enthalten Wörter und Darstellungen, die in der heutigen Zeit als beleidigend oder rassistisch gelten. Adenova unterstützt diese Ausdrücke nicht, möchte jedoch die Texte im Orginal bewahren, Dokumente einer Zeit mit anderen Einstellungen, Perspektiven und Überzeugungen.