Geschichte Adenau ab 1970

Adenau und Umgebung im Jahre 1970

Informationen zur Geschichte mit Bildern und/oder Videos. Am 7. November wird durch das Achte Landesgesetz über die Verwaltungsvereinfachung im Land Rheinland-Pfalz aus den ehemaligen Verbandsgemeinden Adenau und Antweiler die neue Gebietskörperschaft Verbandsgemeinde Adenau, mit Ausnahme der Ortsgemeinde Nohn, gebildet. (Q8)

Adenau

Verbandsgemeinde Adenau

Nürburgring

  • Elefantentreffen Nürburgring.
  • Anfang der 1970er Jahre wird die Nordschleife auf Druck einiger Formel-1-Fahrer umgebaut und entschärft. So werden einige Teile verbreitert, um die Sicherheit zu verbessern.
  • 19. April: 5. ADAC-300-km-Rennen um den "Goodyear-Pokal"
  • 2-3. Mai: 33. ADAC-Eifelrennen, Großer Preis von Deutschland für Motorräder.
  • 29-31. Mai: 16. ADAC-1000-km-Rennen.
  • 27-28. Juni: 1. ADAC-24-Stunden-Rennen Nürburgring, Hans-Joachim Stuck und Clemens Schickentanz gewinnen auf einem BMW 2002 ti.
  • 11-12. Juli: Großer Preis der Tourenwagen, ADAC-6-Stunden-Rennen.
  • 2. August: Der vorgesehene "Große Preis von Deutschland" der Formel 1 fällt wegen eines Boykotts der Rennfahrer aus (nach Hockenheim verlegt). Ersatzrennen AvD-Preis von Deutschland für die Formel 2.
  • 18-22. August: Marathon de la Route.
  • 6. September: ADAC 500 km Eifelpokalrennen.
  • 11-13. September: 2. Int. ADAC-36-Stunden-Nürburgring.
  • 16-18. Oktober: AvD-SCM-Rundstreckenrennen Aachen.
  • 7-8. November: I. ADAC-Bergrennen Nürburgring "Um den Preis der Stadt Wuppertal".
Nürburgring Crashes 1970
Nürburgring 1000km Remaster 1970

Umgebung

Überregional

Deutschland 1970

Quellen & Links

Q1) 30 Jahre MSC Adenau (PDF 80 Seiten).
Q2) Rheinischer Städteatlas Adenau Teil 5
Q3) Rheinischer Städteatlas Adenau Teil 1 (abgerufen am 18.05.2024)
Q4) Kulturlandschaften und Tourismus: Historisch-geographische Studien in Ahrtal und Hocheifel (Nürburgring), Dissertation von Jürgen Haffke. Ausgabe im PDF-Format (349 Seiten)
Q5) Weco-Polstermöbel aus Leimbach
Q6) Wikipedia 1970 (abgerufen am 10.05.2025)
Q7) https://feuerwehradenau.de/ueber-die-wehr/chronik.html (abgerufen am 15.05.2025)
Q8) https://aw-stark.de/staedte-gemeinden/verbandsgemeinde-adenau (abgerufen am 29.05.2025)
Q9) Die neuen Eifelkreise in Rheinland-Pfalz
Q10) Rothenbach und Meisenthal sind älter

Hinweis: Diese Seite stellt eine Basisinformation dar. Sie wird routinemäßig aktualisiert. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben kann nicht übernommen werden. Sollte eine Datei gegen Urheberrechtsbestimmungen verstoßen, wird um Mitteilung gebeten, damit diese unverzüglich entfernt werden kann. Sofern auf externer Seite verlinkt oder diese eingebunden wurden, ist jeweils die Quelle angegeben und es wird gebeten, sich dort über die Nutzungsbestimmungen der Rechtsinhaber zu informieren.

Manche der ältere Texte enthalten Wörter und Darstellungen, die in der heutigen Zeit als beleidigend oder rassistisch gelten. Adenova unterstützt diese Ausdrücke nicht, möchte jedoch die Texte im Orginal bewahren, Dokumente einer Zeit mit anderen Einstellungen, Perspektiven und Überzeugungen.