Adenau 1969

Adenau und Umgebung im Jahre 1969

Informationen zur Geschichte mit Bildern und/oder Videos.

Adenau

Verbandsgemeinde Adenau

Nürburgring

Modernisierung und Erweiterung des Hotels Tribüne am Nürburgring auf 75 Betten. (Q3)
Hannelore Werner gewinnt mit Rüdiger Faltz den Gesamtsieg auf einem Alpina-BMW 2002 TI bei der 24-Stunden-Dauer-Leistungsprüfung auf dem Nürburgring, dem Vorläufer des 24-Stunden-Rennens.

  • 4-5. Januar: 14. Elefantentreffen Nürburgring.
  • 27. April: 32. ADAC-Eifelrennen.
  • 1. Juni: 15. ADAC 1000-km-Rennen.
  • 6. Juni: Parade der Bundeswehr auf dem Nürburgring - 20 Jahre Nato.
  • 6. Juli: Großer Preis der Tourenwagen, 10. ADAC 6-Stunden-Rennen.
  • 2-3. August: Großer Preis von Deutschland, Formel 1 und Formel 2.
  • 19-23. August: Marathon de la Route, 84-Stunden-Rennen.
  • 7. September: 10. ADAC-500-km-Rennen.
  • 11-12. Oktober: ADAC-Eifelpokal-Rennen "Graf Trips Gedächtnis-Rennen".

Mehr Informationen: www.nordschleife1927.de

Großer Preis von Deutschland 1969
Parade auf dem Nürburgring
Elefantentreffen 1969

Umgebung

Ahrweiler - Sehenswürdigkeiten

Überregional

Quellen & Links

Q1) Rheinischer Städteatlas Adenau Teil 5
Q2) Repertorium - Zum Pfarrarchiv der katholischen Pfarrei St. Maximin in Antweiler (PDF 117 Seiten)
Q3) Kulturlandschaften und Tourismus: Historisch-geographische Studien in Ahrtal und Hocheifel (Nürburgring), Dissertation von Jürgen Haffke. Ausgabe im PDF-Format (349 Seiten)
Q4) Die Eifel als Tourismusgebiet 1880-2010 Ausgabe im PDF-Format (7 Seiten)
Q5) Das Handwerk und sein Berufsnachwuchs
Q6) Zeittafel (abgerufen am 19.08.2024)
Q7) Friedrich von Restorff: Topographisch-Statistische Beschreibung der Königlich Preußischen Rheinprovinz, Nicolai, Berlin und Stettin 1830, Seite 665 ff.
Q8) Stadt Bonn
Q9) Wikipedia 1969 (abgerufen am 06.05.2025)
Q10) feuerwehradenau.de/ueber-die-wehr/chronik.html (abgerufen am 15.05.2025)
Q11) 30 Jahre MSC Adenau e.V. (PDF 80 Seiten)

Hinweis: Diese Seite stellt eine Basisinformation dar. Sie wird routinemäßig aktualisiert. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben kann nicht übernommen werden. Sollte eine Datei gegen Urheberrechtsbestimmungen verstoßen, wird um Mitteilung gebeten, damit diese unverzüglich entfernt werden kann. Sofern auf externer Seite verlinkt oder diese eingebunden wurden, ist jeweils die Quelle angegeben und es wird gebeten, sich dort über die Nutzungsbestimmungen der Rechtsinhaber zu informieren.

Manche der ältere Texte enthalten Wörter und Darstellungen, die in der heutigen Zeit als beleidigend oder rassistisch gelten. Adenova unterstützt diese Ausdrücke nicht, möchte jedoch die Texte im Orginal bewahren, Dokumente einer Zeit mit anderen Einstellungen, Perspektiven und Überzeugungen.