Geschichte Adenau 1865
1850 1860 1861 1862 1863 1864 1865 1866 1867 1868 1869 1870Adenau und Umgebung im Jahre 1865
Adenau
- Notizen aus einem Familienbuch: "Im Jahre 1865 haben wier den 14. Heumonat angefangen Korn zu schneiden und hatten es alle geschnitten im Heumonat." (mehr Infos)
Umgebung
- Hillesheim: Der Viehauftrieb im Jahre 1865 erreicht die beachtliche Zahl von 11.150 Stück Rindvieh und 9.220 Schweinen. Weil die Marktfläche nicht mehr ausreicht, umpflanzt die Gemeinde fünf Morgen Ackerland mit Lindenbäumen und befestigt diese zu einem weiteren Marktplatz. Die Städte Adenau und Mayen protestieren gegen die Erweiterung des Hillesheimer Marktes. (Q1)
Trier:
- Matthias Eberhard wird Bischof von Trier, Amtszeit 1867 bis 1876.
- Der 17. Deutsche Katholikentag findet vom 10. bis 14. September statt.
Quellen & Links
Q1) Hillesheim traditioneller Marktort
Hinweis: Diese Seite stellt eine Basisinformation dar. Sie wird routinemäßig aktualisiert. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben kann nicht übernommen werden. Sollte eine Datei gegen Urheberrechtsbestimmungen verstoßen, wird um Mitteilung gebeten, damit diese unverzüglich entfernt werden kann. Sofern auf externer Seite verlinkt oder diese eingebunden wurden, ist jeweils die Quelle angegeben und es wird gebeten, sich dort über die Nutzungsbestimmungen der Rechtsinhaber zu informieren.
Manche der ältere Texte enthalten Wörter und Darstellungen, die in der heutigen Zeit als beleidigend oder rassistisch gelten. Adenova unterstützt diese Ausdrücke nicht, möchte jedoch die Texte im Orginal bewahren, Dokumente einer Zeit mit anderen Einstellungen, Perspektiven und Überzeugungen.