Die Geschichte von Adenau 1879
1860 1870 1871 1872 1873 1874 1875 1876 1877 1878 1879 1880Adenau und Umgebung im Jahre 1879
1879/80 Missernten und Hungersnöte in der Eifel, weitere 1882/83. (Q1)
Adenau
Umgebung
- Burgbrohl: Schloss Burgbrohl - ein Rückblick auf die Fertigstellung im Jahre 1879
- Gelsdorf: Einrichtung einer Telegraphenstation am 1. März. (Q2)
- Königswinter: Bau des Schlosses Drachenburg von 1879 bis 1885. (Q3)
- Sinzig: Gründung Amtsgericht Sinzig. (Q4)
Überregional:
- Verstaatlichung der Eisenbahn in Preußen.
- 23. September: Die Rheinischen Eisenbahngesellschaft erhält durch Ministerialverfügung die Genehmigung zum Bau einer Stichstrecke durch das Ahrtal.
- Einführung des Thomasverfahrens in der rheinischen Stahlindustrie. (Q3)
- Eröffnung der Moselbahn von Koblenz nach Trier
Quellen & Links
Q1) 125 Jahre Eifelverein – Gegründet 1888 (abgerufen am 02.07.2024)
Q2) Die Geschichte der Post von Gelsdorf
Q3) Zeittafel Rheinische Geschichte (abgerufen am 19.08.2024)
Q4) Wichtige Marksteine der Sinziger Geschichte
Hinweis: Diese Seite stellt eine Basisinformation dar. Sie wird routinemäßig aktualisiert. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben kann nicht übernommen werden. Sollte eine Datei gegen Urheberrechtsbestimmungen verstoßen, wird um Mitteilung gebeten, damit diese unverzüglich entfernt werden kann. Sofern auf externer Seite verlinkt oder diese eingebunden wurden, ist jeweils die Quelle angegeben und es wird gebeten, sich dort über die Nutzungsbestimmungen der Rechtsinhaber zu informieren.
Manche der ältere Texte enthalten Wörter und Darstellungen, die in der heutigen Zeit als beleidigend oder rassistisch gelten. Adenova unterstützt diese Ausdrücke nicht, möchte jedoch die Texte im Orginal bewahren, Dokumente einer Zeit mit anderen Einstellungen, Perspektiven und Überzeugungen.