Adenau 1915
1909 1910 1911 1912 1913 1914 1915 1916 1917 1918 1919 1920Adenau und Umgebung im Jahre 1915
Informationen zur Geschichte mit Bildern und/oder Videos.
Kreis Adenau
- Barweiler: Ausmalung Kirche durch Kunstmaler Anton Mayer. (Q1)
- Bongard: Fertigstellung der Filialkirche Sankt Agatha, Abriss der alten baufälligen Sankt Agatha-Kapelle. Die neue Kirche entstand in Eigenleistung der Bewohner.
Umgebung
- St. Jost: Grube Bendisberg, das Bergwerk wird an die Bergwerkgesellschaft "Silbersand" in Bürresheim verkauft.
Überregional
- 18-24. Januar: "Reichswollwoche": Sammlung von warmer Unterkleidung für die deutschen Truppen. (Q2)
- 13. Februar: Der Bundesrat beschließt die Beschlagnahme der Hafervorräte. (Q2)
- 16. Februar-20. März: Die Winterschlacht in der Champagne. (Q3)
- 25. Februar: Der Bundesrat beschließt die Einschränkung des Autoverkehrs, um Rohstoffe zu sparen. (Q2)
- 6. September: Die Mittelmächte Deutschland, Österreich-Ungarn und Bulgarien verbünden sich. (Q3)
- 14. September: Das Osmanische Reich tritt dem Pakt der Mittelmächte bei. (Q3)
- 4. November: Um Wucher und Überteuerung zu beenden, beschließt der Bundesrat Höchstpreise sowie ein Verkaufsverbot von Milch und Fleisch an Dienstagen und Freitagen. (Q2)
Deutschland im Krieg
Quellen & Links
Q1) Repertorium - Pfarrarchiv der katholischen Pfarrei St. Gertrud in Barweiler (PDF 52 Seiten)
Q2) www.dhm.de/lemo/jahreschronik/1915 (abgerufen am 22.07.2025)
Q3) de.wikipedia.org/wiki/1915 (abgerufen am 22.07.2025)
Hinweis: Diese Seite stellt eine Basisinformation dar. Sie wird routinemäßig aktualisiert. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben kann nicht übernommen werden. Sollte eine Datei gegen Urheberrechtsbestimmungen verstoßen, wird um Mitteilung gebeten, damit diese unverzüglich entfernt werden kann. Sofern auf externer Seite verlinkt oder diese eingebunden wurden, ist jeweils die Quelle angegeben und es wird gebeten, sich dort über die Nutzungsbestimmungen der Rechtsinhaber zu informieren.
Manche der ältere Texte enthalten Wörter und Darstellungen, die in der heutigen Zeit als beleidigend oder rassistisch gelten. Adenova unterstützt diese Ausdrücke nicht, möchte jedoch die Texte im Orginal bewahren, Dokumente einer Zeit mit anderen Einstellungen, Perspektiven und Überzeugungen.