Adenau 1963
Adenau und Umgebung im Jahre 1963
Informationen zur Geschichte mit Bildern und/oder Videos.
Adenau
- Kältewelle im Frühjahr 1963.
- Ortsbereich Hirzenstein I erschlossen.
- Neubau des Krankenhauses St. Josef 1963-66. (Q1)
Verbandsgemeinde Adenau
- Reifferscheid: Einweihung der neuen Grundschule an der Fuchshofener Straße. (Q3)
Nürburgring
- 28. April: 26. Internationales ADAC Eifelrennen.
- 19. Mai: 9. ADAC-1000 km-Rennen.
- 16. Juni: Großer Preis der Tourenwagen.
- 14. Juli: Internationales ADAC 12-Stunden-Rennen für Tourenwagen.
- 2-4. August: Großer Preis von Deutschland.
- 29. September: ADAC-Eifelpokal-Rennen "Graf-Trips-Gedächtnis-Rennen".
Großer Preis von Deutschland
1000-km-Rennen
ADAC-Rennen auf dem Nürburgring
Umgebung
- Remagen: Eröffnung der Krankenpflegeschule im Krankenhaus "Maria Stern" am 1. April. Quelle: Krankenpflegeschulen im Kreise Ahrweiler
Kältewelle, Heizöl-Sorgen
Wahl der deutschen Weinkönigin
Überregional
- 8. Januar: Verkündung des Bundesurlaubsgesetzes.
- 31. März: Landtagswahl Rheinland-Pfalz, Ergebnis siehe tagesschau.de (Externer Link).
- 3. Juni: Papst Johannes XXIII. stirbt.
- 26. Juni: John F. Kennedy besucht Berlin.
- 30. Juni: Giovanni Battista Enrico Antonio Maria Montini wird im Vatikan unter dem Namen Paul VI. zum neuen Papst gewählt. (Q2)
- 14. August: Das Fernsehmagazin das aktuelle sportstudio sendet erstmals. (Q2)
- 24. August: Die Fußball-Bundesliga nimmt nach dem Beschluss des Deutschen Fußball-Bundes vom 28. Juli 1962 in Dortmund zur Saison 1963/64 den Spielbetrieb auf. (Q2)
- 12. September: Beginn der 41. Internationale Automobilausstellung in Frankfurt, ua Vorstellung des Porsche 911.
- 15. Oktober: Konrad Adenauer tritt als Bundeskanzler zurück. (Q2)
- 16. Oktober: Ludwig Erhard wird zweiter Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland. (Q2)
- 24. Oktober: Tragisches Grubenunglück in Lengede. (Q2)
Deutschland 1963
HR Retro - IAA 1963
Quellen & Links
Q1) Rheinischer Städteatlas Adenau Teil 4 (abgerufen am 18.05.2024)
Q2) Wikipedia 1963 (abgerufen am 27.04.2025)
Q3) https://www.reifferscheid-hocheifel.de/die-gemeinde/buergerservice/geschichte/ (abgerufen am 08.06.2025)
Hinweis: Diese Seite stellt eine Basisinformation dar. Sie wird routinemäßig aktualisiert. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben kann nicht übernommen werden. Sollte eine Datei gegen Urheberrechtsbestimmungen verstoßen, wird um Mitteilung gebeten, damit diese unverzüglich entfernt werden kann. Sofern auf externer Seite verlinkt oder diese eingebunden wurden, ist jeweils die Quelle angegeben und es wird gebeten, sich dort über die Nutzungsbestimmungen der Rechtsinhaber zu informieren.
Manche der ältere Texte enthalten Wörter und Darstellungen, die in der heutigen Zeit als beleidigend oder rassistisch gelten. Adenova unterstützt diese Ausdrücke nicht, möchte jedoch die Texte im Orginal bewahren, Dokumente einer Zeit mit anderen Einstellungen, Perspektiven und Überzeugungen.