Adenau 1968
Adenau und Umgebung im Jahre 1968
Informationen zur Geschichte mit Bildern und/oder Videos. Das Landesgesetz zur Änderung kommunalverfassungsrechtlicher Vorschriften und zur Vorbereitung der Neugliederung von Gemeinden vom 16. Juli tritt am 1. Oktober in Kraft.
Adenau
- Der schottische Rennfahrer Jackie Stewart prägt nach einem verregneten Grand-Prix-Rennen den Begriff "Grüne Hölle".
- Gründung des "Schieß-Sport-Vereins Adenau". (Q1)
Verbandsgemeinde Adenau
- Kirmutscheid: In der Kirche von Kirmutscheid wird ein Sandsteinreliefs am Voraltar entdeckt und vom Adenauer Bildhauer Georg Gehring restauriert. (Q5)
Nürburgring
- Elefantentreffen Nürburgring.
- 20-21. April: 31. ADAC-Eifelrennen, GP von Deutschland für Motorräder.
- 19. Mai: 14. Internationales ADAC-1000-km-Rennen.
- 9. Juni: 3. ADAC-Mittelrhein-Rennen.
- 7. Juli: Großer Preis der Tourenwagen, ADAC 6-Stunden Rennen.
- 14. Juli: ADAC Hansapokal-Rennen, Formel V, Sportwagen GT und Tourenwagen.
- 4. August: Großer Preis von Deutschland/Europa, Formel 1.
- 20-24. August: Marathon de la Route, 84-Stunden-Rennen.
- 1. September: 9. ADAC-500-km-Rennen.
- 22. September: ADAC-Eifelpokal-Rennen "Graf-Trips-Gedächtnisrennen".
Großer Preis von Deutschland/Europa
ADAC-1000-km-Rennen
Umgebung
- Einweihung des neuen Landratsames am 5. Juli. (Q2)
- Einweihung des neuen Krankenhauses "Maria Hilf" in Bad Neuenahr am 2. März.
- Einweihung der neuen Räume im Kurhotel, Kursanatorium und Kurhaus und deren Übergabe an die A. Steigenberger Hotelgesellschaft KGaA. am 8. April. (Q3)
Überregional
- 1968 ist "Internationales Jahr der Menschenrechte". (Q4)
- 1. Januar: Einführung der Mehrwertsteuer.
- 18. Januar: In Aachen beginnt der Contergan-Prozess. (Q4)
- 19. Januar: Bambi-Verleihung an Senta Berger und Heinz Rühmann. (Q4)
- 31. Januar: Walter Scheel wird zum Parteivorsitzenden der FDP gewählt.
- 25. Mai: Der 1. FC Nürnberg wird deutscher Meister in der Fußball-Bundesliga.
- 30. Mai: Der Bundestag verabschiedet mit einer Zweidrittelmehrheit eine Notstandsverfassung. (Q4)
Deutschland 1968
Pro und Contra
Quellen & Links
Q1) Beitrag von Karlheinz Korden im Heimatjahrbuch 1992
Q2) Unser neues Landratsamt
Q3) Das Heilbad im Ahrtal erhielt ein modernes Kurzentrum
Q4) Wikipedia 1968 (abgerufen am 06.05.2025)
Q5) Kirmutscheid, ein Kleinod in der Eifel
Hinweis: Diese Seite stellt eine Basisinformation dar. Sie wird routinemäßig aktualisiert. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben kann nicht übernommen werden. Sollte eine Datei gegen Urheberrechtsbestimmungen verstoßen, wird um Mitteilung gebeten, damit diese unverzüglich entfernt werden kann. Sofern auf externer Seite verlinkt oder diese eingebunden wurden, ist jeweils die Quelle angegeben und es wird gebeten, sich dort über die Nutzungsbestimmungen der Rechtsinhaber zu informieren.
Manche der ältere Texte enthalten Wörter und Darstellungen, die in der heutigen Zeit als beleidigend oder rassistisch gelten. Adenova unterstützt diese Ausdrücke nicht, möchte jedoch die Texte im Orginal bewahren, Dokumente einer Zeit mit anderen Einstellungen, Perspektiven und Überzeugungen.