Wörterbuch Addene Platt - L

Anfangsbuchstaben La

laache - lachen

jelaach - gelacht

Laade - Laden, Geschäft

laade, ladde - laden

beladde - beladen

lääje - legen

ech lääje, dau läächs, hä läächt
belaach - belegt
jelaach - gelegt

laam - lahm

Laamaasch - langsame oder träge Person

Laat - Sarg (*1)

Laatsche
a) einfache oder abgetragene Schuhe, Schlappen
b) Füße

laatsche - schleppend oder beschwerlich gehen

Uss de Laatsche kippe - das Bewustsein verlieren oder verwundert sein
Kwadraatlaatsche - große Füße

Ladeng - Latein (*1)

Lafumm - dicke Frau (*2)

vom französischen 'la femme'

lamäng - ohne Vorbereitung, direkt

vom französischen 'la main' = die Hand
Dat maache me us de Lamäng = Das machen wir aus der Hand, das schütteln wir aus dem Handgelenk.

lamentiere - jammern, klagen (*2)

vom französischen 'lamenter'

lang - lang

langs, längs - vorbei, entlang (*1)

Langweil - Langeweile

langweile(s)ch - langweilig
jelangweilt - gelangweilt

Land, Länna - Land, Länder

Lappasch - Angsthase, Scheißkerl (*1)

läppere - ansammeln

jeläppert - angesammelt

Lappes, Lümmel - Lump, Lümmel (*1)

Lass, Lassde - Last, Lasten

lässde(s)ch - lästig

läude oder lögge? - läuten

jelöck - jeläutet

Laumeier - hinterhältiger Betrüger (*1)

Laune - Laune (meist schlechte)

jelaunt - gelaunt
laune(s)ch - launisch, wechselnde Stimmungen

Läus - Läuse

Läuskaul - Stelle am Hinterkopf

lausdere - lauschen, zuhören

belausdet, jelausdet - belauscht, heimlich zugehört
Läusterer - (hinterhältiger) Zuhörer

Lauset - Lausbub (*1)

laute - immer

Lazz, Lazze - Latte, Latten

Quellenverzeichnis

*1) Meng Mottersproch, Stefan Weber; 1. Auflage 1997 ISBN 3-9804818-3-2
*2) Fransüsesch Wööete ômm Addene Platt, Wolfgang Raussen
*3) Adenauer Mundart, Katharina Wißner, 1. Auflage 1993 ISBN 3-926 154-03-X

Hinweis: Diese Seite stellt eine Basisinformation dar. Sie wird routinemäßig aktualisiert. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben kann nicht übernommen werden. Sollte eine Datei gegen Urheberrechtsbestimmungen verstoßen, wird um Mitteilung gebeten, damit diese unverzüglich entfernt werden kann. Sofern auf externer Seite verlinkt oder diese eingebunden wurden, ist jeweils die Quelle angegeben und es wird gebeten, sich dort über die Nutzungsbestimmungen der Rechtsinhaber zu informieren.

Manche der ältere Texte enthalten Wörter und Darstellungen, die in der heutigen Zeit als beleidigend oder rassistisch gelten. Adenova unterstützt diese Ausdrücke nicht, möchte jedoch die Texte im Orginal bewahren, Dokumente einer Zeit mit anderen Einstellungen, Perspektiven und Überzeugungen.