Wörterbuch Addene Platt - U
Anfangsbuchstabe U
Uez, Ueze - Rest, Reste
vom Essen oder Futter
ueze - Essensrest übrig lassen, nicht aufessen
udde - oder
un
a) und
b) Vorsilbe 'un'
undoochlesch - untauglich (*1)
unfasönglesch - aus der Form (*2)
vom französischen 'le facon'
unjedöllesch - ungeduldig (*1)
unjelöcklesch - unglücklich (*1)
unjemödlesch - ungemütlich (*1)
unjenäußesch - unmäßig, begierlich (*1)
unjeschööf - unbeschadet (*1)
auch: unjeschöft (*3)
unjewöönlesch - ungewöhnlich (*1)
unmüjjelesch - unmöglich (*1)
unsäälesch - unselig (*1)
uss - aus, vorbei
ussbade - ausbaden, die Konsequenzen tragen
ussbässere - ausbessern
ussbloode - ausbluten (*1)
ussbloose - ausblasen (*1)
ussbüjjele - ausbügeln, eine negative Tatsache beseitigen
ussdeele - austeilen (*1)
ussdelamäng - aus der Hand (*2)
vom französischen 'la main'
ussdoon
a) ausziehen
b) ausgraben
ussjedoon - ausgezogen, auch: usjezore (*3)
ussdreiwe - austreiben (*1)
ussdroon - austragen (*1)
usse - außer (*3)
usse sech sinn - außer sich sein, höchst aufgeregt, fassungslos
ussenanne - auseinander (*1)
ussewännesch - auswendig (gelernt) (*3)
ussfaare - ausfahren (*1)
ussfleeje - ausfliegen (*1)
ussflutsche - ausgleiten (*1)
usshaale - aushalten (*1)
ussjehaale - ausgehalten
Sech usshaale losse - Jemand anders bezahlen lassen
usshewwe - ausheben (*1)
ussjehowwe - ausgehoben
Ussjang - Ausgang
ussjoon - ausgehen
ussjange, ussjejange - ausgegangen
ussjeböggelt - ausgeschimpft (*1)
ussjedeent
a) ausgedehnt
b) ausgedient
ussjekoch
a) ausgekocht
b) raffiniert
ussjekoch Loode - raffiniertes Luder (*3)
ussjenn - ausgegeben (*1)
ussjerötsch - ausgerutscht (*1)
ussjeschand - ausgeschipft (*1)
Usskunn - Auskommen
usskunn - auskommen
ussletsche - ausgleiten, ausrutschen (*3)
ussjeletsch - ausgeglitten (*1)
ussplötsche - ausplaudern (*3)
ussjeplötsch - ausgeplaudert
ussrieschde
a) ausrichten
b) mitteilen
uss-schloon - ausschlagen (*1)
uss-spanne
a) ausspannen
b) ausruhen, erholen (*1)
auch: den Partner wegnehmen, abspenstig machen
uss-spucke - ausspucken (*1)
uss-stawiere - ausstatten (*1)
uss-stoon - ausstehen (*1)
Uue, Uure - Ohr, Ohren
Uurepeng - Ohrenschmerzen
Dat kann me keenem Essel en et Uur schödde! - Das kann man nicht trinken, schmeckt miserabel.
Uusdere - Ostern
Uusdereie - Ostereier
üüsdele(s)ch - österlich
Quellenverzeichnis
*1) Meng Mottersproch, Stefan Weber; 1. Auflage 1997 ISBN 3-9804818-3-2
*2) Fransüsesch Wööete ômm Addene Platt, Wolfgang Raussen
*3) Adenauer Mundart, Katharina Wißner, 1. Auflage 1993 ISBN 3-926 154-03-X
Hinweis: Diese Seite stellt eine Basisinformation dar. Sie wird routinemäßig aktualisiert. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben kann nicht übernommen werden. Sollte eine Datei gegen Urheberrechtsbestimmungen verstoßen, wird um Mitteilung gebeten, damit diese unverzüglich entfernt werden kann. Sofern auf externer Seite verlinkt oder diese eingebunden wurden, ist jeweils die Quelle angegeben und es wird gebeten, sich dort über die Nutzungsbestimmungen der Rechtsinhaber zu informieren.
Manche der ältere Texte enthalten Wörter und Darstellungen, die in der heutigen Zeit als beleidigend oder rassistisch gelten. Adenova unterstützt diese Ausdrücke nicht, möchte jedoch die Texte im Orginal bewahren, Dokumente einer Zeit mit anderen Einstellungen, Perspektiven und Überzeugungen.