Wörterbuch Addene Platt - Lu
Anfangsbuchstaben Lu
Lui - leichtlebiger Mensch (*2)
vom französischen 'Louis'
Luies(je) - Luise (*2)
vom französischen 'Louise'
Lüjje, Lüjjene - Lügen, Lügner
Lump, Lumpe
a) Lumpen, Lappen
b) Schuft, betrügerischer oder gewissenlose Mensch
c) schlechte Kleidungsstücke
Lumpekrööme - Lumpensammler
Lumpepack - Gesindel
Lumpi - beliebter Rufnahme für einen Hund
Lusch - Niete, Versager
von französischen 'lâche' = Feigling
lüüchde - leuchten
lüüe - löten
Luun - Lohn
luune - lohnen
beluune - belohnen
Luus
a) Los; Luuse - Lose
b) Schicksal
Lüüsch - Hand- oder Stahllaterne (*1)
lüüschde - leuchten
lüüse - lösen
jelüüß - gelöst
oplüüse auflösen
luuß - listig, witzig (*1)
Quellenverzeichnis
*1) Meng Mottersproch, Stefan Weber; 1. Auflage 1997 ISBN 3-9804818-3-2
*2) Fransüsesch Wööete ômm Addene Platt, Wolfgang Raussen
*3) Adenauer Mundart, Katharina Wißner, 1. Auflage 1993 ISBN 3-926 154-03-X
Hinweis: Diese Seite stellt eine Basisinformation dar. Sie wird routinemäßig aktualisiert. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben kann nicht übernommen werden. Sollte eine Datei gegen Urheberrechtsbestimmungen verstoßen, wird um Mitteilung gebeten, damit diese unverzüglich entfernt werden kann. Sofern auf externer Seite verlinkt oder diese eingebunden wurden, ist jeweils die Quelle angegeben und es wird gebeten, sich dort über die Nutzungsbestimmungen der Rechtsinhaber zu informieren.
Manche der ältere Texte enthalten Wörter und Darstellungen, die in der heutigen Zeit als beleidigend oder rassistisch gelten. Adenova unterstützt diese Ausdrücke nicht, möchte jedoch die Texte im Orginal bewahren, Dokumente einer Zeit mit anderen Einstellungen, Perspektiven und Überzeugungen.