Wörterbuch Addene Platt - Ze

Anfangsbuchstaben Ze

ze - Vorsilbe 'zu' oder 'zer'

jedoch: zu iSv geschlossen = zoo

zebaasch - übermäßig viel, zu viel (*1)

zebellesch - zu billig (*1)

Zeckel - junge Ziege, Zicklein

zeckesch - zickig, unwilliges oder stures Verhalten

Zeddel, Zeddele - Zettel

zedeppere - kaputt machen, zerschlagen

Zeeche - Zeichen, Mal, Markierung

zeechne - zeichnen

auch: zeechene (*1)

zeeje - ziehen

jezoore - gezogen (*1)

ömjezoore - umgezogen (*3)

zefalle - zerfallen

zefooß joon - zu Fuß gehen (*1)

zefridde - zufrieden

zeggesch, zeidisch - zeitig (*1)

zehassdesch - zu hastig (*1)

zeholle - zu holen (*1)

zehoof - zuhauf (*1)

zehoof - zuhauf (*1)

zehoos - zu hastig (*1)

Zeid - Zeit

Zeide - Zeiten (*1)

Zeidung - Zeitung

Zeije - Zeiger

Dau jeeß ma opp de Zeije - Du gehst mir auf den Zeiger - du nervst

zeije - zeigen

Zeipje - Zwiebelgrün (*1)

auch: Zeipche (*3)

zejääje - zugegen (*1)

zejanng - zugange

zejoot - zu gut (*1)

zekamelle - zu sagen (*1)

zelang - zu lang (*1)

zelebbdesdaachs - zu Lebzeiten (*1)

zelle - zählen

jezellt - gezählt

zemool - zumal (*1)

Zemme, Zomme - Zimmer (*1)

zemmelesch - ziemlich (*1)

Zense - Zinsen (*1)

zerääch - zurecht (*1) (*1)

zeräächkunn - zurechtkommen, zeräächdäue - zurechtdrücken, zeräächröcke - zurechtrücken, zeräächstauche - zurechtweisen

zeronne - zerronnen (*1)

zeroothaale - gut aufgewahren, schonen (*1)

zeroo kunn - zur Ruhe kommen (*1)

zeroosesch - zu rosig (*1)

zeröösesch - zu rasend (*1)

zeroppe - zerrupfen

mit den Fingern in einzelne, kleinere Teile zerteilen

zeross - zerrissen (*1)

zerre - zehren, zerren (*1)

zesamme - zusammen

zestreech kunn - zurecht kommen (*3)

Zeuch - Zeug, Gegenstände, Kram

watt et Zeuch hällt - was das Zeug hält, Beschreibung der Maßlosigkeit

zevill - zu viel

zezwett - zu zweit (*1)

Quellenverzeichnis

*1) Meng Mottersproch, Stefan Weber; 1. Auflage 1997 ISBN 3-9804818-3-2
*2) Fransüsesch Wööete ômm Addene Platt, Wolfgang Raussen
*3) Adenauer Mundart, Katharina Wißner, 1. Auflage 1993 ISBN 3-926 154-03-X

Hinweis: Diese Seite stellt eine Basisinformation dar. Sie wird routinemäßig aktualisiert. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben kann nicht übernommen werden. Sollte eine Datei gegen Urheberrechtsbestimmungen verstoßen, wird um Mitteilung gebeten, damit diese unverzüglich entfernt werden kann. Sofern auf externer Seite verlinkt oder diese eingebunden wurden, ist jeweils die Quelle angegeben und es wird gebeten, sich dort über die Nutzungsbestimmungen der Rechtsinhaber zu informieren.

Manche der ältere Texte enthalten Wörter und Darstellungen, die in der heutigen Zeit als beleidigend oder rassistisch gelten. Adenova unterstützt diese Ausdrücke nicht, möchte jedoch die Texte im Orginal bewahren, Dokumente einer Zeit mit anderen Einstellungen, Perspektiven und Überzeugungen.