Wörterbuch Addene Platt - Am-An
Anfangsbuchstaben Am bis An
Ammelong haan - Seele, Gefühl-Lust haben auf (*2)
vom französischen "l'aime"
auch: Abbelong
Ampleraasch - Aufwand, Umstände (*2)
vom französischen "l'embarras"
amüsiere - sich vergnügen (*2)
vom französischen "s'amuser"
Amüsemang - Vergnügen (*1)
An
Andaach - Andacht
Plural: Andaachde
Angks - Angst
anunfürsech - an und für sich, eigentlich
Änn - Ende, Schluss
Anna, ming Droppe - Anna, meime Tropfen
Ein allgemeiner Ausruf der Verzweiflung.
annemool - anderes Mal
annenanne - aneinander
annenannehange - aneinanderhängen, zusammenhängen, auch: sich gern haben (*1)
annere - andere
ännere - ändern
jeännert - geändert
annesch - anders
auch: anneschdesch (*1)
Anno Pief - früher, Anno Dazumal
Annongs - Anzeige (*2)
vom französischen 'annonce'
Änkele - Enkel, Enkelkinder (*3)
anschengs - anscheinend (*1)
Anschlaach - Anschlag
voll bess zomm Anschlach - ganz voll, auch: ganz betrunken
äntkääet - entkernt (*1)
Quellenverzeichnis
*1) Meng Mottersproch, Stefan Weber; 1. Auflage 1997 ISBN 3-9804818-3-2
*2) Fransüsesch Wööete ômm Addene Platt, Wolfgang Raussen
*3) Adenauer Mundart, Katharina Wißner, 1. Auflage 1993 ISBN 3-926 154-03-X
Hinweis: Diese Seite stellt eine Basisinformation dar. Sie wird routinemäßig aktualisiert. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben kann nicht übernommen werden. Sollte eine Datei gegen Urheberrechtsbestimmungen verstoßen, wird um Mitteilung gebeten, damit diese unverzüglich entfernt werden kann. Sofern auf externer Seite verlinkt oder diese eingebunden wurden, ist jeweils die Quelle angegeben und es wird gebeten, sich dort über die Nutzungsbestimmungen der Rechtsinhaber zu informieren.
Manche der ältere Texte enthalten Wörter und Darstellungen, die in der heutigen Zeit als beleidigend oder rassistisch gelten. Adenova unterstützt diese Ausdrücke nicht, möchte jedoch die Texte im Orginal bewahren, Dokumente einer Zeit mit anderen Einstellungen, Perspektiven und Überzeugungen.