Wörterbuch Addene Platt - Br
Anfangsbuchstaben Br
Bräämel, Bräämele - Brombeere, Brombeeren
bräche - brechen (*3)
jebroch - gebrochen
aafbräche - abbrechen
oppbräche - aufbrechen
bränge - bringen
ech bränge - ich bringe, dau brängs - du bringst, hä brängd - er bringt
Brass - Stress, Hektik
Brassel - Viel Arbeit, Schwierigkeiten, Druck
brassele - arbeiten, werken
brauche - brauchen, benötigen
Bredullisch - schwierige Lage, in der Klemme (*2)
vom französischen 'la bredouille'
Breedlauf? - Breitlauch
Breef - Brief
Breefmark - Briefmarke
Breefdräje - Briefträger
Breefkuwääe - Briefumschlag
breed - breit
breede(r) - breiter
Breedlooch - Breitlauch, Porree
Brell, Brelle - Brille, Brillen
Brochbuud - Bruchbude, baufälliges Gebäude
Bröck , Bröcke - Brücke, Brücken
brölle - brüllen
Brölles - Schreihals
bromeweere - promovieren
auch: de Dockte maache
brom(b)t - promt
brong - braun
Bröö - Brühe
Broode - Braten
Broodwuuesch - Bratwurst
broode - braten
jebroode - gebraten
Brööde - Bräter (Brattopf)
Broode(r) - Bruder
Brööde(r) - Brüder
Brooderschdoochter - Nichte (*1)
Brööjel - gute Wiese beim Dorf (*3)
Bröönessel , Bröönessele - Brennessel, Brennesseln
Bross - Brust
brözzele - langsam kochen oder braten
bruzzele - bruzzeln, braten
bruche - brauchen, benötigen
Brumme - Pflaumen
Brummetaat - Pflaumenkuchen, flacher Hefekuchen mit Pflaumen
Brummeschmiir - Pflaumenmus
Bruud - Brot
Brüüdche - Brötchen
Bruudböggel - Brotbeutel
Bruudkorw - Brotkorb
bruudarm - besonders arm, da das tägliche Brot fehlt
Quellenverzeichnis
*1) Meng Mottersproch, Stefan Weber; 1. Auflage 1997 ISBN 3-9804818-3-2
*2) Fransüsesch Wööete ômm Addene Platt, Wolfgang Raussen
*3) Adenauer Mundart, Katharina Wißner, 1. Auflage 1993 ISBN 3-926 154-03-X
Hinweis: Diese Seite stellt eine Basisinformation dar. Sie wird routinemäßig aktualisiert. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben kann nicht übernommen werden. Sollte eine Datei gegen Urheberrechtsbestimmungen verstoßen, wird um Mitteilung gebeten, damit diese unverzüglich entfernt werden kann. Sofern auf externer Seite verlinkt oder diese eingebunden wurden, ist jeweils die Quelle angegeben und es wird gebeten, sich dort über die Nutzungsbestimmungen der Rechtsinhaber zu informieren.
Manche der ältere Texte enthalten Wörter und Darstellungen, die in der heutigen Zeit als beleidigend oder rassistisch gelten. Adenova unterstützt diese Ausdrücke nicht, möchte jedoch die Texte im Orginal bewahren, Dokumente einer Zeit mit anderen Einstellungen, Perspektiven und Überzeugungen.