Wörterbuch Addene Platt - Pl

Anfangsbuchstabe Pl

Plaake - Flecken

plaake(s)ch - fleckig

Plaan, Plään
a) Plan, Pläne
b) Absicht

plaane - planen, beabsichtigen

plääsdere - kleben (*1)

Pläät - Glatze

Pläätekopp, Plääted - Jemand mit Glatze

Plaate - Platten
a) Platten aus Stein, Keramik, Metall oä
b) Schallplatten

Plaatelääje(r) - Plattenleger

Plackerei - Plagerei

Plaffong - Zimmerdecke (*2)

vom französischen 'le plafond'

Planze, planze - Pflanzen, pflanzen

vom lateinischen 'planta'

plappere - plaudern, viel reden

Plappermaul - Vielschwätzer
Plappertäsch - schwatzhafte Frau

plärre, plärze - laut schreien, weinen

vom französischen 'pleurer'
Jeplärz, Plärzerei - Geschreie, Weinerei

Plasde - Pflaster
a) Wundpflaster
b) Bodenbelag

plasdere - pflastern
Schdôôßeplasde - Staßenpflaser

Pläsie(r) - Vergnügen, Freude

vom französischen 'plaisir'

Platt - Dialekt, Mundart

platt
a) flach, breit
b) völlig überrascht sein
c) körperlich erschöpft

Plattfööß - Plattfüße
plattmaache - völlig zerstören, auch jemand töten

plätte - glätten

Plätzje(r) - Plätzchen

Pleite - Pleite, Insolvenz

Pleite joon - Pleite machen

plemplem - verrückt

Plisse - Plissee

Stoff mit feinen Falten
vom französischen 'plissé'

plöcke - pflücken

jeploot? - gepflückt

plöffe - bewusst irreführen, täuschen

Plonne(r) - Plunder

Plooch, Plöch - Pflug, Pflüge

plöche oder plööje? - pflügen

Plôôch
a) Plage, Qual
b) ansteckende Krankheit, die nicht unbedingt gefährlich ist

plôôre - plagen, sich abmühen

plumb - plump
a) eine dicke, massige, unförmige Gestalt, Form aufweisend
b) dick, grob, unbeholfen, schwerfällig
c) unbescheiden, nicht freigebig, nicht zuvorkommend

Plümmo - Federbett (*2)

vom französischen 'le plumeau'

plumsdesch - plötzlich (*1)

plumse - plumpsen

Plunde(r) - Plunder, Kram, Unrat

Quellenverzeichnis

*1) Meng Mottersproch, Stefan Weber; 1. Auflage 1997 ISBN 3-9804818-3-2
*2) Fransüsesch Wööete ômm Addene Platt, Wolfgang Raussen
*3) Adenauer Mundart, Katharina Wißner, 1. Auflage 1993 ISBN 3-926 154-03-X

Hinweis: Diese Seite stellt eine Basisinformation dar. Sie wird routinemäßig aktualisiert. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben kann nicht übernommen werden. Sollte eine Datei gegen Urheberrechtsbestimmungen verstoßen, wird um Mitteilung gebeten, damit diese unverzüglich entfernt werden kann. Sofern auf externer Seite verlinkt oder diese eingebunden wurden, ist jeweils die Quelle angegeben und es wird gebeten, sich dort über die Nutzungsbestimmungen der Rechtsinhaber zu informieren.

Manche der ältere Texte enthalten Wörter und Darstellungen, die in der heutigen Zeit als beleidigend oder rassistisch gelten. Adenova unterstützt diese Ausdrücke nicht, möchte jedoch die Texte im Orginal bewahren, Dokumente einer Zeit mit anderen Einstellungen, Perspektiven und Überzeugungen.