Wörterbuch Addene Platt - Pi

A B D E F G H I J K L M N O Pa Pe Pi Pl Po Pr Pu R S T U V W Z

Anfangsbuchstabe Pi

Die Mp3s zur Aussprache wurden mittels Lautschrift und einem Generator erstellt, oft kam nicht das erhoffte Ergebnis heraus. Gerne baue ich von euch gesprochene Mp3s ein.

pichele - vergnüglich und ausgiebig zechen

Pichele - Zecher

pickand - pikant
a) würzig schmeckend
b) reizvoll, leicht frivol

vom französischen "piquant(e)"

Pickee - Pikee, Baumwollstoff mit Waben- oder Waffelmuster

pickie(r)d - beleidigt, pikiert

vom französischen "piquer" = stechen

pickepackevoll - vollständig gefüllt; so, dass nichts/niemand mehr hineinpasst

pickfein - sehr hübsch, vornehm

Marie hätt sech schdaats gemaach un e pickfein Höötje oppjesatt.
Maria hat sich sehr gut gekleidet und einen vornehmen Hut aufgesetzt.

piddele - zupfen, leicht mit den Fingernägeln kratzen, basteln

Piddelsarbeet - Arbeit, bei der man genau aufpassen muss, Geduldsarbeit

Pifferling - Pfifferling

piil - senkrecht in die Höhe

piisacke - quälen

vepiisacke - verprügeln

Pilje(r) - Pilger, Wallfahrer

piljere - pilgern

Piljerbloom - Wiesenkreuzblume, polygala vulg. (*2)

www.woerterbuchnetz.de/RhWB/Pilger-blume

Pill, Pille - Pille, Pillen

Pilledöösje - Pillendose
Pillemännche - Geschlechtsteil des Knaben

Pimmel - Glied, Penis

Pimock - Flüchtling oder Zuwanderer

pimpe(r)lech - zimperlich, verwöhnt, schmächtig

Pimperlissje - Zimperliese

pingelech - kleinlich

pinkele - pinkeln, urinieren

Pint - früher Maß für Wein (1/4 l)

Pinunze - Geld

Pisduul, Pisduule - Pistole, Pistolen

Piss - Urin

Pisspott - Nachttopf
Pissoaar - ein fürs Stehpinkeln vorgesehener Ort, Urinal
vom französischen 'pissoir'

pisse - pinkeln, Wasser lassen

vom französischen 'pisser'
Et pisst at wier. - Es regnet schon wieder.
vepisse - sich aus dem Staub machen

Pitte(r) - Peter

Pitte(r) un Paul - 29. Juni
Pittjupp - Peter-Josef

Pittemännche - kleines Fass Kölsch

Pitte(r)silli(s)ch - Petersilie

Pittesbloome - Massliebchen (*2)

www.woerterbuchnetz.de/RhWB/Peter-blume

Pittjupp - runder Schleifstein des Schusters (*2)

www.woerterbuchnetz.de/RhWB/Peter-josef

*1): aus Meng Mottersproch, Stefan Weber; 1. Auflage 1997 ISBN 3-9804818-3-2
*2): Reinisches Wörterbuch - woerterbuchnetz.de

A B D E F G H I J K L M N O Pa Pe Pi Pl Po Pr Pu R S T U V W Z

Hinweis: Diese Seite stellt eine Basisinformation dar. Sie wird routinemäßig aktualisiert. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben kann nicht übernommen werden. Sollte eine Datei gegen Urheberrechtsbestimmungen verstoßen, wird um Mitteilung gebeten, damit diese unverzüglich entfernt werden kann. Sofern auf externer Seite verlinkt oder diese eingebunden wurden, ist jeweils die Quelle angegeben und es wird gebeten, sich dort über die Nutzungsbestimmungen der Rechtsinhaber zu informieren.

Manche der ältere Texte enthalten Wörter und Darstellungen, die in der heutigen Zeit als beleidigend oder rassistisch gelten. Adenova unterstützt diese Ausdrücke nicht, möchte jedoch die Texte im Orginal bewahren, Dokumente einer Zeit mit anderen Einstellungen, Perspektiven und Überzeugungen.