Wörterbuch Addene Platt - Ku
Anfangsbuchstaben Ku
Kuckeloores - Unfug, Unsinn
Kuddelmuddel - Durcheinander, Unordnung
kujioniere - quälen, misshandeln (*2)
vom französischen 'couilloner'
Kullech, Kulleje - Kollege, Kollegen
früher auch: Amtsgenosse
Kullööe - Farbe (*2)
vom französischen 'la couleur'
Kumede - Grimassen
kumm - kaum
kummandeere - befehlen, anordnen
Französisch commander, lateinisch commendare
Kummando - Befehlsgewalt
kumme, kunn - kommen
ech kunn, dau küss, hä kütt
ech kôôm, dau kôôms, hä kôôm
bekunn - bekommen
onkunn - ankommen
opkunn - sich erheben, aufstehen
kummuzeere - kommunizieren
Künnech, Künneje - König, Könige
Künneje - auch bekannte Personen aus der Heimat
Kuppee - Zugabteil (*2)
vom französischen 'le coupé'
Kuraasch - Mut
vom französischen 'courage'
kuraschiet - mutig
Kürbess - Kürbis
Kurref, Kurrewe - Kurve, Kurven
kurrewe(s)ch - kurvig
Kurrel, Kurrele - Kugel, Kugeln
kurrele - kugeln
kusche - sich demütig unterwerfen, gehorchen
kuschele - kuscheln, sich anschmiegen
vom französischen 'coucher' = schlafen
Kuseng - Vetter (*2)
vom französischen 'le cousin'
Kusien - Kusine (*2)
vom französischen 'la cousine'
küüe - empfindlich
net küüe - nicht empfindlich (*1)
kuuet, küüete - kurz, kürzer
Kuul oder Kaul? - Grube
küüme - beklagen, stöhnen
Küümerei - ständige Beklagerei
Kuur - Chor
Kirchekuur - Kirchenchor
Quellenverzeichnis
*1) Meng Mottersproch, Stefan Weber; 1. Auflage 1997 ISBN 3-9804818-3-2
*2) Fransüsesch Wööete ômm Addene Platt, Wolfgang Raussen
*3) Adenauer Mundart, Katharina Wißner, 1. Auflage 1993 ISBN 3-926 154-03-X
Hinweis: Diese Seite stellt eine Basisinformation dar. Sie wird routinemäßig aktualisiert. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben kann nicht übernommen werden. Sollte eine Datei gegen Urheberrechtsbestimmungen verstoßen, wird um Mitteilung gebeten, damit diese unverzüglich entfernt werden kann. Sofern auf externer Seite verlinkt oder diese eingebunden wurden, ist jeweils die Quelle angegeben und es wird gebeten, sich dort über die Nutzungsbestimmungen der Rechtsinhaber zu informieren.
Manche der ältere Texte enthalten Wörter und Darstellungen, die in der heutigen Zeit als beleidigend oder rassistisch gelten. Adenova unterstützt diese Ausdrücke nicht, möchte jedoch die Texte im Orginal bewahren, Dokumente einer Zeit mit anderen Einstellungen, Perspektiven und Überzeugungen.