Wörterbuch Addene Platt - Ki

Anfangsbuchstaben Ki

kicke - gucken, schauen, sehen

ech kicke, dau kicks, hä kickt

Kiddel, Kiddele - Kittel

Verniedlichungsform: Kiddelsche (*3)

Kiie(r), Kiire - Kehre, Kurve

de Kiie(r) kreie - die Kurve kriegen, etwas im letzten Moment schaffen

Maach dat de baal de Kiie(r) kreis - Mache, dass du bald heimkehrst (*3)

kiipesch - geizig

auch: schrämpesch

Kiisch, Kiische - Kirsche, Kirschen

kiistesch - alles zusammenhalten (*3)

Kindjeskaffee - Taufkaffee

Kinkerlitzjer - Kleinigkeiten, unbedeutende Sachen

Kipp, Kippe - Zigaretten, Zigarettenstummel

kirksee - quietschen (*1)

Kirmes - Kirmes

Kirmeskrom - wertlose Ware

Kirmesch - Kirmutscheid (*3)

Ort in der Verbandsgemeinde Adenau

Kirrech, Kirreche - Kirche, Kirchen

kiselle - hageln

Kiss, Kissele - Kies, Kiesel

Kisskaul - Kiesgrube

Kittje/Kitsche - Gefängnis

auch: Prissong

Quellenverzeichnis

*1) Meng Mottersproch, Stefan Weber; 1. Auflage 1997 ISBN 3-9804818-3-2
*2) Fransüsesch Wööete ômm Addene Platt, Wolfgang Raussen
*3) Adenauer Mundart, Katharina Wißner, 1. Auflage 1993 ISBN 3-926 154-03-X

Hinweis: Diese Seite stellt eine Basisinformation dar. Sie wird routinemäßig aktualisiert. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben kann nicht übernommen werden. Sollte eine Datei gegen Urheberrechtsbestimmungen verstoßen, wird um Mitteilung gebeten, damit diese unverzüglich entfernt werden kann. Sofern auf externer Seite verlinkt oder diese eingebunden wurden, ist jeweils die Quelle angegeben und es wird gebeten, sich dort über die Nutzungsbestimmungen der Rechtsinhaber zu informieren.

Manche der ältere Texte enthalten Wörter und Darstellungen, die in der heutigen Zeit als beleidigend oder rassistisch gelten. Adenova unterstützt diese Ausdrücke nicht, möchte jedoch die Texte im Orginal bewahren, Dokumente einer Zeit mit anderen Einstellungen, Perspektiven und Überzeugungen.