Wörterbuch Addene Platt - Fr

Anfangsbuchstaben Fr

frääd - zäh

frääße - fressen

jefrääß - gefressen

Frack - Gehrock, Jacke (*2)

vom französischen 'le frac'

fräcke - verenden (*3)

jefräck(t) - verendet

fracke(s)ch - widerspenstig

Fräll, Frälle - Forelle, Forellen

Frängel, Frängele - Knüppel

auch eine dick abgeschnittene Scheibe Brot

frääde Frängel - zäher Bursche (*1)

fransele(s)ch - fransig, ausgefranst

vom französischen 'franger' = mit Fransen versehen

Fransuse - Franzosen

Fräsch, Fräsche - Frosch, Frösche

Fräschejereckels - Froschlaich

fratzi(s)ch - frech oder zäh

fräue - freuen

jefraut - gefreut

Fraulöck - Frauen

Fraumönsch - Frau (gemeine)

freere - frieren

jefroor, jefrorre - gefroren

Freidesch - Freitag

Fridde - Frieden

friddelesch - friedlich (*1)

Frienes - Nichtsnutz, üble Person (*1)

fringse - etwas aus der Not heraus stehen

Entstehung in der Nachkriegszeit des 2. Weltkriegs; benannt nach dem Kölner Kardinal Frings. Er billigte den Diebstahl von Kohle in der Not durch die Bevölkerung.

Frikasee - Ragout aus hellem Fleisch in weißer, cremiger Sauce

vom französischen 'fricassée'

frisiere - frisieren

a) Haare kämmen, gestalten
b) Leistung eines Motors erhöhen, tunen
c) Dokumente für eigene Zwecke verändern oder verfälschen

Frisööe - Friseur

Frisöös - Friseurin

frömm - fremd

En Frömme - ein Fremder

Frönnd, Frönnde - Freund, Freunde

frönndlesch - freundlich (*1)

fröö - früh

frööe(r) - früher

Frööjooe(r) - Frühjahr

Frooch, Froore - Frage, Fragen

froore - fragen

jefrooch(t) - gefragt

frune - fronen (*3)

vom mittelhochdeutschen 'vrōn(e)' = Frondienst, Herrschaftsdienst leisten

fruu - froh

Fruusenn - Frohsinn

Fruumäsche(r) - Frohmacher, Glücksbringer (*1)

Fruuch - Getreide

Quellenverzeichnis

*1) Meng Mottersproch, Stefan Weber; 1. Auflage 1997 ISBN 3-9804818-3-2
*2) Fransüsesch Wööete ômm Addene Platt, Wolfgang Raussen
*3) Adenauer Mundart, Katharina Wißner, 1. Auflage 1993 ISBN 3-926 154-03-X

Hinweis: Diese Seite stellt eine Basisinformation dar. Sie wird routinemäßig aktualisiert. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben kann nicht übernommen werden. Sollte eine Datei gegen Urheberrechtsbestimmungen verstoßen, wird um Mitteilung gebeten, damit diese unverzüglich entfernt werden kann. Sofern auf externer Seite verlinkt oder diese eingebunden wurden, ist jeweils die Quelle angegeben und es wird gebeten, sich dort über die Nutzungsbestimmungen der Rechtsinhaber zu informieren.

Manche der ältere Texte enthalten Wörter und Darstellungen, die in der heutigen Zeit als beleidigend oder rassistisch gelten. Adenova unterstützt diese Ausdrücke nicht, möchte jedoch die Texte im Orginal bewahren, Dokumente einer Zeit mit anderen Einstellungen, Perspektiven und Überzeugungen.