Wörterbuch Addene Platt - Schu
Anfangsbuchstaben Schu
schubse - schupsen, leicht anstoßen
Schudde - kalter Schauer (*1)
schudderesch - nasskalt (*1)
schüdde - schütten
jeschott - geschüttet
Schüez, Schüeze - Schürze, Schürzen
Schull, Schulle - Schule, Schulen
schummele - schummeln, schwindeln
jeschummelt schummele - geschwindelt
schummeresch schummele - halbdunkel, schwach beleuchtet
schunne schummele - schonen
jeschunnt - geschont
schürje schummele - schleifen
Holzschürje - mit Pferden die Baumstämme aus dem Wald ziehen (*1)
Schürpje schummele - Durchreiche (*1)
Schürreskaae schummele - Karre mit zwei Rädern (*1)
Schutte - Schoten (*1)
Schüüez, Schüüze - Schürze, Schürzen
Schuuß - Schoß (*1)
Schw
Schwaad, Schwaade
a) Schwarte
b) Rinde
Schwaademaare - Schwartenmagen, Sülze
schwaade
a) schlagen, verprügeln
b) reden, lange unterhalten
Schwaadlappe - Plappermaul
schwääe, schwääre - schwer, schwerer
schwääele(s)ch - schwerlich, schwierig, kaum
schwääehüüre(s)ch - schwerhörig
Schwääjesch oder Schwööchesch - Schwägerin
Schwääre, Schwerre - Geschwür (*1)
Schwääwel - Schwefel (*1)
Schwadde - Schwaden, Mähgut
reihenförmig gemähtes oder zusammengelegtes Erntegut von insbesondere Gras oder Getreide
Schwaddem - Schwaden, Dampf, Dunst
Schwallef, Schwallewe - Schwalbe, Schwalben
Schwälles - Kopf
schwäzze - reden
jeschwatt - geredet
Schweeß - Schweiß
schweeßte - schwitzen
jeschweeßt - geschwitzt
schweeße - schweißen
Schwengel - Hebel, Drehgriff (*1)
Schwijjedoochte - Schwiegertochter
Schwijjemotte - Schwiegermutter
Schwijjesonn - Schwiegersohn
Schwijjevatte - Schwiegervater (*1)
schwomme - schwimmen
jeschwomme - geschwommen
schwööl - schwül
Schwôôre - Schwager
schwummeresch - übel, schwindlig (*1)
Quellenverzeichnis
*1) Meng Mottersproch, Stefan Weber; 1. Auflage 1997 ISBN 3-9804818-3-2
*2) Fransüsesch Wööete ômm Addene Platt, Wolfgang Raussen
*3) Adenauer Mundart, Katharina Wißner, 1. Auflage 1993 ISBN 3-926 154-03-X
Hinweis: Diese Seite stellt eine Basisinformation dar. Sie wird routinemäßig aktualisiert. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben kann nicht übernommen werden. Sollte eine Datei gegen Urheberrechtsbestimmungen verstoßen, wird um Mitteilung gebeten, damit diese unverzüglich entfernt werden kann. Sofern auf externer Seite verlinkt oder diese eingebunden wurden, ist jeweils die Quelle angegeben und es wird gebeten, sich dort über die Nutzungsbestimmungen der Rechtsinhaber zu informieren.
Manche der ältere Texte enthalten Wörter und Darstellungen, die in der heutigen Zeit als beleidigend oder rassistisch gelten. Adenova unterstützt diese Ausdrücke nicht, möchte jedoch die Texte im Orginal bewahren, Dokumente einer Zeit mit anderen Einstellungen, Perspektiven und Überzeugungen.